Seite 1
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-0 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@kern-sohn.com Internet: www.kern-sohn.com Betriebsanleitung Operating instruction Mode d’emploi KERN SFB Version 2.5 04/2016 SFB-BA-def-1625...
Seite 2
Weitere Sprachversionen finden Sie online unter www.kern-sohn.com/manuals Další jazykové verze najdete na webu pod adresou www.kern-sohn.com/manuals Yderligere sprogversioner finder de online på www.kern-sohn.com/manuals Más versiones de idiomas se encuentran online bajo www.kern-sohn.com/manuals Rohkem keeli internetis aadressil www.kern-sohn.com/manuals Vous trouverez d’autres versions de langue online sous www.kern-sohn.com/manuals Further language versions you will find online under www.kern-sohn.com/manuals A használati utasítás egyéb nyelveken a www.kern-sohn.com/manuals címről tölthető...
1 Technische Daten KERN SFB 10K1HIP SFB 15K5HIPM SFB 20K2HIP Ablesbarkeit (d) Wägebereich (Max) 10 kg 15 kg 20 kg Mindestlast (Min) 100 g Eichwert (e) Eichklasse Reproduzierbarkeit Linearität ± 1 g ± 5 g ±2 g Empfohlenes Justierge- 10 kg...
Seite 6
266 x 165 x 96 gerät (B x T x H) mm Wägefläche mm 300 x 240 300 x 240 400 x 300 500 x 400 IP-Schutz IP 65 (nur im Akkubetrieb) Schnittstelle, Option RS 232 Stativ Option SFB-BA-d-1625...
Seite 7
Abmessungen Anzeige- 266 x 165 x 96 gerät (B x T x H) mm Wägefläche mm 300 x 240 400 x 300 500 x 400 IP-Schutz IP 65 (nur im Akkubetrieb) Schnittstelle, Option RS 232 Stativ Option SFB-BA-d-1625...
Seite 8
266 x 165 x 96 gerät (B x T x H) mm Wägefläche mm 400 x 300 500 x 400 400 x 300 500 x 400 IP-Schutz IP 65 (nur im Akkubetrieb) Schnittstelle, Option RS 232 Stativ Option Option SFB-BA-d-1625...
Seite 9
Ladezeit 12 h Abmessungen Anzeige- 266 x 165 x 96 gerät (B x T x H) mm Wägefläche mm 650 x 500 400 x 300 IP-Schutz IP 65 (nur im Akkubetrieb) Schnittstelle, Option RS 232 Stativ Option Option SFB-BA-d-1625...
Seite 10
Betriebsdauer Hinterleuchtung aus 80 h Ladezeit 12 h Abmessungen Anzeige- 266 x 165 x 96 gerät (B x T x H) mm Wägefläche mm 650 x 500 IP-Schutz IP 65 (nur im Akkubetrieb) Schnittstelle, Option RS 232 Stativ Option SFB-BA-d-1625...
ändern diese mit Eingabe mit abschließen. 2.2 Anzeigenübersicht Anzeige Bedeutung Kapazität des Akkus bald erschöpft STABLE Stabilitätsanzeige ZERO Nullanzeige GROSS Bruttogewicht Nettogewicht AUTO Automatisches Summieren aktiv Wägeeinheit Summieren Indikatoren für Wägen mit Toleranzbereich + / / - SFB-BA-d-1625...
Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren. Informationen bezüglich der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie der hierfür notwendigen Prüfgewichte sind auf der KERN- Homepage (www.kern-sohn.com) verfügbar. Im akkreditierten DKD- Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell und kostengünstig Prüfgewich- te und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das nationale Normal). SFB-BA-d-1625...
Für den Rücktransport ist nur die Originalverpackung zu verwenden. Vor dem Versand alle angeschlossenen Kabel und lo- sen/beweglichen Teile trennen. Evt. vorgesehene Transportsicherungen wieder anbringen. Alle Teile z.B. Glaswindschutz, Wägeplatte, Netzteil etc. gegen verrutschen und Beschädigung sichern. SFB-BA-d-1625...
6.2 Auspacken/Aufstellen Lieferumfang/Serienmäßiges Zubehör: • Waage, s. Kap. 2 • Transportsicherung • Netzgerät • Akku • Betriebsanleitung Die Waage vorsichtig aus der Verpackung nehmen, Plastikhülle entfernen, Stativ und Anzeigegerät montieren (s. Kap. 6.2.1) und am vorgesehenen Arbeitsplatz auf- stellen. SFB-BA-d-1625...
Seite 17
Die Wägebrücke muss bei der Erstinstallation und bei jedem Standortwechsel nivel- liert werden. Da die Libelle unter der Wägeplatte liegt diese abnehmen. Die Waage mit Fußschrauben nivellie- ren, bis sich die Luftblase in der Libelle im vorgeschriebenen Kreis befindet. SFB-BA-d-1625...
Montagebeispiel Modelle Plattformgröße 300 x 240 mm: Stativ lt. Abb. mit den 4 Schrauben [1], Sicherungs- und Unterlegscheiben an der Plattform befestigen. Darauf achten, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder be- schädigt wird. Stützschraube [2] bis zum sicheren Stand eindrehen. SFB-BA-d-1625...
Seite 19
Anzeigegerät aus Halterung entnehmen, dazu die seitlichen Drehknöpfe [3] entfer- nen. Stativ mit den 4 Linsenkopfschrauben [4] und Muttern an der Halterung des Anzei- gegerätes befestigen. Anzeigegerät wieder mit den Drehknöpfen [3] befestigen und positionieren. SFB-BA-d-1625...
Seite 20
Lieferumfang Modelle Plattformgröße 400 x 300 mm: Stativrohr Adapter Anzeigegerät Stativfuß SFB-BA-d-1625...
Zur Schonung des Akkus kann die automatische Abschaltfunktion „AUTO OFF„ akti- viert werden, siehe Kap.7.13. Schutzart IP65 Die KERN SFB erfüllt die Anforderungen für die Schutzart IP65. Geeignet für kurzzeitigen Kontakt mit Flüssigkeit. Für Reinigung feuchten Lappen verwenden. Staubdicht. Schutzart IP65 nur im Akkubetrieb gewährleistet.
Kapazität des Wägesystems. Justie- rung möglichst nahe an der Höchstlast des Wägesystems durchführen. Infos zu Prüfgewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern- sohn.com. • Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit zur Stabi- lisierung ist erforderlich. SFB-BA-d-1625...
„P2 mode“ angezeigt wird. drücken und mit eingestellten Waagentyp auswäh- len. = Einbereichswaage = Zweibereichswaage = Mehrteilungswaage 5. Mit bestätigen. wiederholt drücken, bis „CAL“ angezeigt wird. 7. Mit bestätigen und mit Einstellung „noLin“ aus- wählen. SFB-BA-d-1625...
Seite 24
Nach erfolgreicher Justierung führt die Waage einen Selbst- test durch. Während des Selbsttests Justiergewicht abneh- men, die Waage kehrt automatisch in den Wägemodus zu- rück. Bei einem Justierfehler oder falschem Justiergewicht wird eine Fehlermeldung angezeigt, Justiervorgang wiederholen. SFB-BA-d-1625...
Nach erfolgreicher Justierung führt die Waage einen Selbst- test durch. Während des Selbsttests Justiergewicht abneh- men, die Waage kehrt automatisch in den Wägemodus zu- rück. Bei einem Justierfehler oder falschem Justiergewicht wird eine Fehlermeldung angezeigt, Justiervorgang wieder- holen. SFB-BA-d-1625...
Bei Anzeige „Ld 2“ zweites Justiergewicht (2/3 Max) vor- sichtig in die Mitte der Wägeplatte stellen. Stabilitätsanzeige abwarten, dann drücken. Bei Anzeige „Ld 3“ drittes Justiergewicht (Max) vorsichtig in die Mitte der Wägeplatte stellen. Stabilitätsanzeige abwar- ten, dann drücken. SFB-BA-d-1625...
Bei Anzeige „Ld 3“ drittes Justiergewicht (Max) vorsichtig in die Mitte der Wägeplatte stellen. Stabilitätsanzeige abwar- ten, dann drücken. Nach erfolgreicher Linearisierung führt die Waage einen Selbsttest durch. Während des Selbsttests Justiergewicht abnehmen, die Waage kehrt automatisch in den Wägemo- dus zurück. SFB-BA-d-1625...
Die Nacheichung erfolgt nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen der Län- der. Die Eichgültigkeitsdauer in Deutschland z. B. beträgt für Waagen in der Regel 2 Jahre. Die gesetzlichen Bestimmungen des Verwendungslandes sind zu beachten! • Die Eichung des Wägesystems ist ohne die „Siegelmarken“ ungültig. SFB-BA-d-1625...
Seite 29
• Bei geeichten Modellen sind die Kontakte der Leiterplatte mit einem Jumper kurzgeschlossen [K1]. Bei nicht eichfähigen Modellen ist der Jumper entfernt. • Zur Justierung müssen die Kontakte der Leiterplatte mit einem Jumper kurz- geschlossen [K2] werden [K1] [K2] SFB-BA-d-1625...
Überlastungen des Gerätes über die angegebene Höchstlast (Max), abzüg- lich einer eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Das Gerät könnte hierdurch beschädigt werden. Die Überschreitung der Höchstlast wird mit der Anzeige „----“ und einem Sig- nalton angezeigt. Wägesystem entlasten bzw. Vorlast verringern. SFB-BA-d-1625...
Vorgang für jede Wägeeinheit wiederholen. Hinweis: „tj“ und „Hj“ können nicht gleichzeitig aktiviert werden, nur entweder oder. Mit zurück in den Wägemodus Wägeeinheit umschalten: gedrückt halten, die Anzeige wechselt in die zuvor akti- vierten Wägeeinheiten (z.B. kg lb) SFB-BA-d-1625...
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise beim Einwiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwiegen). Die Grenze ist dann erreicht, wenn der Tarierbereich (siehe Typenschild) ausgelastet ist. Mit kann zwischen Bruttogewicht und Nettogewicht umgeschaltet wer- den. Zum Löschen des Tarawertes Wägeplatte entlasten und drücken. SFB-BA-d-1625...
Wägegut oberhalb oberer Toleranzgrenze leuchtet grüne Signalleuchte Wägegut im Toleranzbereich leuchtet rote Signalleuchte Wägegut unterhalb unterer Toleranzgrenze leuchtet Die Einstellungen zur Toleranzwägung können entweder durch Aufrufen des Menüb- locks „P0 CHK“ (s. Kap. 8) erfolgen, oder schneller über die Tastenkombination SFB-BA-d-1625...
B. 1.100 kg eingeben, die jeweils aktive Stelle blinkt. Eingabe mit bestätigen. wiederholt drücken bis angezeigt wird. drücken, die aktuelle Einstellung des akustischen Sig- nals wird angezeigt. Mit gewünschte Einstellung (no, ok, ng) auswählen. Eingabe mit bestätigen. SFB-BA-d-1625...
Seite 35
Toleranz vorgegebener Toleranz vorgegebener Toleranz rote Signalleuchte grüne Signalleuchte rote Signalleuchte neben „-„ leuchtet neben „„leuchtet neben „+„leuchtet • Die Toleranzkontrolle ist nicht aktiv, wenn das Gewicht unter 20d liegt. • Zum Löschen der Grenzwerte Wert „00.000 kg“ eingeben. SFB-BA-d-1625...
B. 100 Stück eingeben, die jeweils aktive Stelle blinkt. Eingabe mit bestätigen. wiederholt drücken bis angezeigt wird. drücken, die aktuelle Einstellung des akustischen Sig- nals wird angezeigt. Mit gewünschte Einstellung (no, ok, ng) auswählen. Eingabe mit bestätigen. SFB-BA-d-1625...
Seite 37
Toleranz vorgegebener Toleranz vorgegebener Toleranz rote Signalleuchte grüne Signalleuchte rote Signalleuchte neben „-„ leuchtet neben „„leuchtet neben „+„leuchtet • Die Toleranzkontrolle ist nicht aktiv, wenn das Gewicht unter 20d liegt. • Zum Löschen der Grenzwerte Wert „00000 PCS“ eingeben. SFB-BA-d-1625...
Dieser Vorgang kann 99-mal bzw. so oft wiederholt werden bis der Kapazität des Wägesystem erschöpft ist. Summe „Total“ anzeigen und ausgeben: drücken, die Anzahl Wägungen gefolgt vom Gesamtgewicht werden 2 sec. lang angezeigt. Zum Ausdruck während dieser Anzeige drücken. SFB-BA-d-1625...
Seite 39
Die Daten im Summenspeicher werden ge- löscht. Ausdruckbeispiel KERN YKB-01N, geeichtes Wägesystem: Menüeinstellung Menüeinstellung „P1 COM“ bzw. „P2 COM“ „Lab 2“ / Prt 7“ „P1 COM“ bzw. „P2 COM“ „Lab 0“ / Prt 0“ Erste Wägung Zweite Wägung Dritte Wägung Anzahl Wägungen/Gesamtsumme SFB-BA-d-1625...
Darauf achten, dass das Wägesystem zwischen den einzelnen Wägungen ent- lastet werden muss. Dieser Vorgang kann 99-mal bzw. so oft wiederholt werden bis der Kapazität des Wägesystem erschöpft ist. Anzeige und löschen der Wägedaten, sowie Ausdruckbeispiel siehe Kap. 7.8. SFB-BA-d-1625...
Teil). Die aktuelle Stückzahl (z.B. 100 Stück) wird angezeigt. Referenzgewicht abnehmen. Ab hier befindet sich die Waa- ge im Stückzählmodus und zählt alle Teile, die sich auf der Wägeplatte befinden. Zurück in den Wägemodus mit SFB-BA-d-1625...
Wägegut auf das Wägesystem bringen, warten bis es sich etwas beruhigt hat. gleichzeitig drücken, einen Signalton ertönt d.h. die Tierwägefunk- tion ist aktiv . Während der Mittelwertbildung kann Wägegut hinzugefügt oder abgenomen wer- den, da der Wägewert ständig aktualisiert wird. Zur Deaktivierung der Tierwägefunktion gleichzeitig drücken. SFB-BA-d-1625...
Einstellung wird angezeigt. Mit gewünschte Einstellung wählen. Hinterleuchtung ständig eingeschaltet bl on bl off Hinterleuchtung ausgeschaltet bl Auto Automatische Hinterleuchtung nur bei Belastung der Wägeplatte oder Tastendruck. Eingabe mit speichern oder mit verwerfen. SFB-BA-d-1625...
Wägesystem wird nach 3 min ausgeschaltet of 3 of 5 Wägesystem wird nach 5 min ausgeschaltet of 15 Wägesystem wird nach 15 min ausgeschaltet Wägesystem wird nach 30 min ausgeschaltet of 30 Eingabe mit speichern oder mit verwerfen. SFB-BA-d-1625...
Mit den Navigationstasten, s. Kap. 2.1 kann in die ver- Einstellungen ändern fügbaren Einstellungen umgeschaltet werden. Einstellung bestäti- Entweder mit speichern oder mit verwerfen. gen/Menü verlassen Zurück in den Zum Verlassen des Menüs wiederholt drücken. Wägemodus SFB-BA-d-1625...
Wägewert in den Summenspeicher addiert und ausgegeben. Automatisches Summieren, s. Kap. 7.9. AUTO* Mit dieser Funktion werden die einzelnen Wägewerte automatisch beim Entlasten der Wage in den Summen- speicher addiert und ausgegeben. Fernsteuerbefehle, s. Kap. 10.4 wirel Nicht dokumentiert kit 1 SFB-BA-d-1625...
Seite 47
Tastatursperre ausgeschaltet Tierwägen eingeschaltet, s. Kap. 7.11 off* Tierwägen ausgeschaltet P5 Unt Wägeeinheit off* umschalten, s. Kap. 7.5 off* off* P6 xcl Nicht dokumentiert P7 rst Waageneinstellungen auf Werkseinsstellung zurücksetzen. P8 uwb Nicht dokumentiert Werkseinstellungen sind mit * gekennzeichnet SFB-BA-d-1625...
Automatisches Summieren, s. Kap. 7.9 Mit dieser Funktion werden die einzelnen Wägewerte automatisch beim Entlasten der Wage in den Summenspeicher addiert und ausgegeben. Fernsteuerbefehle, s. Kap. 10.4 wireless Nicht dokumentiert Kit 1 baud Baudrate wählbar 600, 1200, 2400, 4800, 9600 SFB-BA-d-1625...
Seite 49
Ablesbarkeit [d] / Eichwert [e] div 1 1. Wägebereich Ablesbarkeit [d] / Eichwert [e] div 2 2. Wägebereich Waagenkapazität [Max] CAP 1 1. Wägebereich Waagenkapazität [Max] CAP 2 2. Wägebereich noLin Justierung, s. Kap. 6.5.1 LinEr Linearisierung, s. Kap. 6.6.1 Nicht dokumentiert SFB-BA-d-1625...
Quecksilber, oder Pb = Blei) des für die Einstufung als schadstoffhaltig aus- schlaggebenden Schwermetalls versehen. Schadstoffarme Batterien nur mit einer durchgestrichenen Mülltonne. Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich auf Batterien der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, deren sich Endverbrau- cher üblicherweise entledigen. SFB-BA-d-1625...
Gravitationsfehler • Last verringern Err 17 Tarierbereich überschritten Fai l h / • Justierung wiederholen Justierfehler Fai l l • Kommunikationsparameter prüfen Err P Druckerfehler Ba lo / Kapazität des Akkus bald er- • Akku laden schöpft Lo ba SFB-BA-d-1625...
Wägewert für das Gewicht (stabil oder insta- bil) wird über RS232-Schnittstelle gesendet ST,GS 1.000KG Es werden keine Daten gesendet, die Waage führt die Tara-Funktion aus. Es werden keine Daten gesendet, die Null- Anzeige erscheint. Stückzahl wird über RS232-Schnittstelle ge- 10PCS sendet SFB-BA-d-1625...
12 Konformitätserklärung Die aktuelle EG/EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter: www.kern-sohn.com/ce Bei geeichten Waagen (= konformitätsbewerteten Waagen) ist die Konformitätserklärung im Lieferumfang enthalten. SFB-BA-d-1625...