5 BETRIEB
Stromquellenanschlussbuchse XP2 Pinbelegungen
X
Lichtbogenspannung von Schweißkopf
K
Start der Stromquelle
L
0 V, Bezugspotenzial für Stromquellenstart und Referenz
M
0–10 V Bezug
N
Stromshunt negativ (-mV)
P
Stromshunt positiv (+mV)
R
Notabschaltung
Y
Notabschaltung
S
24 V AC/Auslösereingang. Für Nicht-ESAB-Stromquellen.
T
Kontaktschließstift S / Auslöser normal. Für Nicht-ESAB-Stromquellen.
U
Reserviert für zukünftigen Gebrauch.
Zum Anschließen von EAC 10 mit einer analogen (nich ESAB SAW) Stromquelle stehen
einer Interface-Box für Analogstromquellen und Steuerkabel als Zubehör zur Verfügung.
Siehe Kapitel "ZUBEHÖR".
5.3
USB-Anschluss
Mit dem externen USB-Speicher können Programme in die Bedienkonsole und aus der
Bedienkonsole übertragen werden.
Der USB-Speicher muss mit dem Dateisystem FAT 32 formatiert werden. Bei einer normalen
Nutzung besteht keine Gefahr für einen Virenbefall der Ausrüstung.
HINWEIS!
Der USB-Speicher für dieses Zubehör sollte nicht für andere Zwecke verwendet
werden.
Bestimmte USB-Speicher funktionieren möglicherweise nicht mit dieser Ausrüstung.
Verwenden Sie einen USB-Speicher eines namhaften Herstellers zu verwenden.
HINWEIS!
ESAB übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die aus einer falschen
Nutzung von USB-Speichereinheiten resultieren.
5.3.1
Einsetzen des USB-Speichers
•
Schalten Sie den Hauptschalter der Stromquelle aus.
•
Öffnen Sie die Abdeckung an der linken Seite der
Bedienkonsole (14).
•
Setzen Sie den USB-Speicher in den USB-Anschluss
ein.
•
Schließen Sie die Abdeckung.
•
Schalten Sie den Hauptschalter der Stromversorgung
ein.
0463 609 001
- 15 -
© ESAB AB 2019