5 BETRIEB
5
BETRIEB
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Ausrüstung werden im Kapitel
"SICHERHEIT" dieser Bedienungsanleitung aufgeführt. Lesen Sie dieses Kapitel, bevor Sie
die Ausrüstung verwenden.
5.1
Anschlüsse
1.
Notabschaltung
2.
Bedienkonsole, siehe separate
Betriebsanweisung
3.
Anschluss (CAN) für Fernbedienung oder
Servicewerkzeug
4.
USB-Anschluss, siehe Abschnitt zu
USB-Anschluss
5.
Anschluss für den Endschalter oder -kabel
mit Magnetventil für Gas
6.
Anschluss für Geschwindigkeits-Feedback
für den Drahtvorschub
5.2
USB-Anschluss
Um Programme in das System zu importieren und aus dem System zu exportieren können
externe USB-Speichereinheiten verwendet werden.
Bei einer normalen Nutzung besteht keine Gefahr für einen "Virenbefall" der Ausrüstung.
Um dieses Risiko vollständig auszuschließen, empfehlen wir, den mit dieser Ausrüstung
eingesetzten Speicher ausschließlich für diesen Zweck zu verwenden.
Bestimmte USB-Speicher funktionieren möglicherweise nicht mit dieser Ausrüstung. Wir
empfehlen, USB-Speicher eines Markenherstellers zu verwenden.
ESAB übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die aus einer falschen Nutzung von
USB-Speichereinheiten resultieren.
0460 948 101
7.
Anschluss für Geschwindigkeits-Feedback
für die Fahrbewegung
8.
Anschluss für das
Lichtbogenspannungsfeedback
9.
Anschluss des Motorkabels für die
Fahrbewegung
10.
Anschluss des Motorkabels für den
Drahtvorschub
11.
Anschluss für Steuerkabel von der
Stromquelle
- 10 -
© ESAB AB 2014