Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Prüfung Und Wartung; Sicherheitstechnische Prüfung - Camina & Schmid Lina 4545 s Montageanleitung

Kamineinsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben für den Störfall
9.
Angaben für den Störfall
SICHERHEITSHINWEIS
Im Störfall ist die Feuerstätte sofort auszustellen und darf
erst wieder in Betrieb gehen, wenn defekte Bauteile aus-
getauscht sind und/oder der Fehler behoben ist!
Anleitung beachten
Weiterführende Informationen finden Sie in der bei-
gefügten Betriebsanleitung.
10.
Prüfung und Wartung
10.1
Sicherheitstechnische Prüfung
Mit einer regelmäßigen Prüfung der Feuerstätte und des
Schornsteins durch die Fachkraft erreichen Sie optimale und
umweltschonende Heizergebnisse. Die technisch einwand-
freie Funktion aller Sicherheitsteile dient Ihrer Sicherheit.
Deshalb empfehlen wir Ihnen eine jährliche Prüfung durch
einen Fachbetrieb bzw. einen Schornsteinfeger.
10.2
Wartung
Die Wartung der Feuerstätte muss regelmäßig durch einen
Fachbetrieb bzw. einen Schornsteinfeger durchgeführt
werden. Sie dient der Überprüfung des IST-Zustandes mit
dem SOLL-Zustand der Feuerstätte. Sie besteht im Wesent-
lichen aus einer Sichtkontrolle. Die Ergebnisse sind schriftlich
zu protokollieren. Defekte Teile sind auszutauschen oder zu
reparieren.
11.

Demontage

VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Anlageteile oder Holz-
reste!
Vor allen Arbeiten den Kamineinsatz abkühlen lassen!
VORSICHT
Brandgefahr durch Glut!
Zur Sicherheit nach der Entnahme die Asche in einem
feuerfesten Gefäß aufbewahren und vollständig erkalten
lassen.
1.
Vor Demontage des Kamineinsatzes die erkaltete Asche
entsorgen.
2.
Bei verbautem separatem Verbrennungsluftanschluss
muss dieser ebenfalls vom Kamineinsatz getrennt
werden.
3.
Rauchrohranschluss demontieren.
Weiterführende Informationen zur externen Ver-
brennungsluft sind Kapitel 3.3.2 zu entnehmen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis