Herunterladen Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung - Gude DHH 1050/7 TCW Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung,
Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß sind ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Störungen
Fehler
Spalter bringt keine Leistung
Grüner Einschaltknopf hält
nicht nach Eindrücken
Hydraulikpumpe pfeift,
Spaltmesser läuft ruckartig
Es dürfen mit dieser Maschine keine anderen Arbeiten verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine gebaut ist und
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland,
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
HOLZSPALTER DHH 1050/7 TCW
HOLZSPALTER DHH 1050 / 8 TC
Artikel-Nr.:
#01996
#01963
Datum/Herstellerunterschrift: 18.01.2011
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Arnold, Geschäftsführer
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42/EG
2006/95/EG
2004/108/EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 609-1/A2:2009
EN 55014-1:2006
EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-11:2000 (#01996)
EN 61000-3-3:1995+A1+A2 (#01963)
Zertifizierstelle:
TÜV SÜD Product Service GmbH
Ridlerstrasse 65
D-80339 München
Deutschland
Ursache
-
Falsche Drehrichtung ( nur bei 400
Volt)
-
Zu wenig Hydrauliköl
Auslösegestänge verbogen;
-
Hydraulikstössel am Ventil wird nicht
ganz eingedrückt.
-
Nulleitung nicht angeschlossen
-
Defekte Sicherung usw. (nur bei 400
Volt)
2-Phasenlauf (bei 400 Volt)
-
-
Zu wenig Hydrauliköl im Tank
die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden.
9
Behebung
-
Drehrichtung durch Fachmann ändern
Hydrauliköl nachfüllen
-
Gestänge nachjustieren;
-
entsprechende Muttern nachziehen.
-
Kabel bzw. Stromnetz durch
Fachmann prüfen lassen
Kabel überprüfen
-
-
Hydrauliköl nachfüllen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dhh 1050/8 tc