PB-TU2-18-10-10 - 1101-103/06
Warnung:
In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt hochfrequente
Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich
machen können. Installation und Inbetriebnahme darf nur
durch einen Fachmann ausgeführt werden.
Erhöhung der Störfestigkeit:
Beim Abschalten von Schütz- und Relaisspulen bzw. Elektri-
schen Bremsen können Funkstörungen mit sehr hohem Stör-
pegel ausgestrahlt werden. Bei ungünstigen Verhältnissen
kann eine Störung des Frequenzregelgerätes resultieren.
Deshalb sind grundsätzlich geeignete Maßnahmen zu treffen.
- Gleichstrombetätigung:
- Wechselstrombetätigung:
Die Steuerleitungen sind möglichst kurz und fern von Netz-,
Motor- oder anderen Kabeln, die hohe Störpegel aufweisen
könnten, zu verdrahten. Steuerleitungen sind nur bis 30 m
Länge zulässig und ab 3 m Länge geschirmt auszuführen. Die
direkte Verdrahtung außerhalb des Schaltschrankes ist nicht
vorgesehen.
Montage und Verdrahtung Mounting and wiring
VORSICHT!
Das Produkt hat die Schutzart IP20 bzw. IP00.
Für den sicheren und zuverlässigen Betrieb sind
die Umgebungsbedingungen zu beachten.
Überprüfung beim Auspacken
U2 Frequenzumrichter vor Montage bzw.
sachgemäßer Lagerung überprüfen auf:
♦ Anzeichen eines Transportschadens
♦ Übereinstimmung der Bestellbezeichnung und Nenndaten
auf dem Typenschild mit den Anforderungen des Antriebs
Lagerung, falls das Gerät nicht sofort installiert wird, in
einem gut durchlüfteten Raum ohne Belastung durch hohe
Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub oder Metallpartikel.
Installation
♦ Die Montage des
ist nur von fachkundigem Personal gemäß den
einschlägigen Bestimmungen durchzuführen.
♦
Frequenzumrichter sind senkrecht auf
einer ebenen Fläche zu montieren und sicher zu be-
festigten. Abmessungen, Kühlabstände und Lage der
Befestigungspunkte sind aus den folgenden Maßbildern
ersichtlich.
♦ Der Frequenzumrichter ist gemäß den folgenden Anschluss-
empfehlungen zu verdrahten. Eine andere Beschaltung
darf nicht ohne Rücksprache mit dem Lieferanten vor-
genommen werden.
♦ Kabel und Kabelanschlüsse mit den angegebenen Quer-
schnitten verwenden. Insbesondere Leistungsanschlüsse
mit dem vorgesehenen Drehmoment anklemmen, Seite 7.
♦ Messgeräte mit hoher Prüfspannung, z.B.
Isolationsmesser können den Frequenzumrichter
beschädigen. Alle Anschlüsse sind zu trennen bevor
solche Messungen durchgeführt werden.
Entstördiode
RC-Glieder
U2 Frequenzumrichters
Warning:
In a domestic environment this product may cause radio
interference in which case mitigation measures may be
required. It is intended to be installed and commissioned
only by a professional.
Obtain maximum interference immunity:
When opening contactor or relay coils, or electric brakes,
high energy R.F. interference can occur. In extreme
conditions this can result in a malfunction of the Frequency
Inverter. For this reason the coils should be fitted with
suitable interference suppressors:
- DC coils:
Suppressor diodes
- AC coils:
RC-suppressors
The control cables should be wired as short as possible
and away from supply, motor or other cables which could
carry significant interference. The permissible length of
control cables is up to 30 m and have to be screened with a
length of 3 m and above. A direct connection to equipment
external to the enclosure should not be made.
CAUTION
This product conforms to IP20 or IP00 protection.
Due consideration should be given to environmental
conditions of installation for safe and reliable operation.
Inspection before use
Check the following before mounting or storing the
U2 Frequency Inverter:
♦ Signs of transit damage
♦ The type code and ratings on the name plate conform
to the requirement
If the unit is not being installed immediately, store the unit
in a well-ventilated place away form high temperatures,
humidity, dust, or metal particles.
Installation
♦ The installation of the
Inverter is to be carried out only by competent personnel
in accordance with safe working practices.
♦
U2 Frequency Inverter should be moun-
ted vertically on a flat vertical surface and securely
fixed. The dimensions, clearances for cooling and the
positions of the fixing points are given in the following
outline drawings.
♦ Connect the Frequency Inverter as shown in the
following recommended connection. Consult your
supplier before making another connection to the
Inverter.
♦ Use cables and wire terminations with the recommended
cable cross-section. The power connections should be
tightened with the recommended torque, page 7.
♦ The use of measurement equipment with a high voltage
(e.g. Megger) can damage the Frequency Inverter.
Disconnect all connections to inverter before conducting
such measurement.
- 11 -
U2 Frequency