Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherung Austauschen - SHOWTEC Compact Par 108/10 Value Line Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Par 108/10 Value Line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanal 5- Stroboskop
0-9
Keine Funktion
10-255
Stroboskopeffekt, von langsam nach schnell (0-20 Blitze/Sek.)
Kanal 6 - Farbprogramme
0
Keine Funktion
1-24
29 statische Farben, Programm-Modus via Kanal 2
25-49
Programm 2 (7-farbig, allmähliche Änderung) R, RG, G, GB, B, RB, RGB
50-74
Programm 3 (3-farbig, allmähliche Änderung) R, G, B,
75-99
Programm 4 (7-farbig, Farbumschaltung) R, RG, G, GB, B, RB, RGB
100-124
Programm 5 (3-farbig, Farbumschaltung) R, G, B,
125-149
Programm 6 (Fantasy-Änderung1)
150-174
Programm 7 (Fantasy-Änderung2)
175-199
Programm 8 (rot, allmähliche Änderung)
200-224
Programm 9 (grün, allmähliche Änderung)
225-249
Programm 10 (blau, allmähliche Änderung)
250-255
Musiktaktung

Wartung

Der Compact Par von Showtec ist annähernd wartungsfrei. Dennoch sollte das Gerät regelmäßig
gereinigt werden.
Falls das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, verringert sich die Lichtleistung des
Geräts mit der Zeit erheblich.
Tuch ab. Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit. Reinigen Sie die Linse mit Glasreiniger und
einem weichen Lappen. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Lösungsmittel. Die Anschlüsse sollten
ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Trennen Sie das Gerät vom Netz und wischen Sie die Anschlüsse
mit einem feuchten Tuch ab. Versichern Sie sich, dass alle Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie
das Gerät mit anderen Geräten verbinden oder wieder ans Netz anschließen.
Der Bediener muss sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten und maschinentechnischen
Vorrichtungen jeweils nach vier Jahren einer technischen Abnahmeprüfung durch qualifiziertes Personal
unterzogen werden.
Der Bediener muss sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten und maschinentechnischen
Vorrichtungen einmal jährlich durch qualifiziertes Personal überprüft werden.
Bei der Überprüfung müssen die nachfolgenden Punkte betrachtet werden:
1. Alle Schrauben, die für die Installation des Produkts oder von Teilen des Produkts verwendet werden,
müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
2. Weder Gehäuse noch Befestigungen oder die Stellen, an denen das Produkt befestigt ist, dürfen
Verformungen aufweisen.
3. Mechanisch bewegte Bauteile wie Achsen, Linsen, etc. dürfen keinerlei Verschleißspuren aufweisen.
4. Netzkabel müssen unbeschädigt sein und dürfen keine Anzeichen von Materialermüdung aufweisen.

Sicherung austauschen

Durch Überspannungen, Kurzschlüsse oder ungeeignete Netzanschlüsse kann eine Sicherung
durchbrennen. Das Gerät funktioniert nicht, wenn die Sicherung durchgebrannt ist. Falls bei Ihrem Gerät
eine Sicherung durchbrennt, führen Sie die folgenden Schritte durch.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker ab.
2.
Führen Sie einen flachen Schraubendreher in den Schlitz der Sicherungsabdeckung ein.
die Abdeckung vorsichtig auf. Die Sicherung kommt nun zum Vorschein.
3.
Entfernen Sie die alte Sicherung. Wenn Sie braun oder milchig aussieht, ist sie durchgebrannt.
4.
Setzen Sie die neue Sicherung in die Halterung ein. Schließen Sie die Abdeckung. Verwenden Sie
ausschließlich eine Sicherung desselben Typs und mit den gleichen Spezifikationen.
dafür das Etikett mit den technischen Daten.
Trennen Sie das Gerät vom Netz und wischen Sie es mit einem feuchten
16
Hebeln Sie
Beachten Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42593

Inhaltsverzeichnis