der roten LED angezeigt.
Das dauerhafte Einschalten des Relais wird durch permanentes
Leuchten der roten LED angezeigt. Das Relais verfügt über ke-
inen „Speicher" der Kontaktposition, d. h. bei Stromausfall und
-wiederkehr wird der Relaiskontakt abgeschaltet. Dadurch wird
es verhindert, dass sich die gesteuerten Empfänger nach einem
längerfristigen Stromausfall automatisch und unbeaufsichtigt
einschalten.
Montage
1. Trennen Sie die Stromversorgung.
2. Montieren Sie das Relais auf einer Schiene im Verteilerkasten.
3. Schließen Sie die Stromkabel an die Klemmen 1-3 ent-
sprechend der gewählten Steuerungsoption des Relais
(Steuerimpuls L oder N) an .
4. Schließen Sie die momentanen Schalter, die parallel ange-
schlossen sind, an die Klemme 6 und an das Kabel an, an den
Klemme 3 angeschlossen ist.
5. Schließen Sie den versorgten Empfänger in Reihe an die
Klemmen 11-12 an.
6. Mit einem flachen Schraubendreher stellen Sie die Über-
brückungszeit des Relais ein.
BIS-413 ist mit den hintergrundbeleuchteten Tasten
kompatibel.
Schaltkontaktkonfiguration
- 2 -