Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Schnitt Ist Falsch Ausgerichtet Oder Verzerrt; Sind Die Medien Korrekt Eingelegt; Sind Die Einstellungen Für Die Schnittbedingungen Passend; Ist Die Länge Der Ausgabe Zu Groß - Roland TrueVIS SG2-640 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Schnitt ist falsch ausgerichtet oder verzerrt

Sind die Medien korrekt eingelegt?

Wenn das Medium nicht richtig eingelegt wird oder die Medienzufuhr nicht gleichmäßig ist, kann der
Druckvorgang beeinträchtigt werden. Legen Sie das Medium korrekt ein.
SIEHE AUCH
・ P. 31 "Einrichten von Rollenmedien"
・ P. 41 "Einrichten von Schnittmedien"
Sind die Einstellungen für die Schnittbedingungen passend?
Eine Fehlausrichtung oder Schräglage kann auftreten, wenn die Schnittgeschwindigkeit zu schnell oder
die Klingenkraft zu hoch ist. Versuchen Sie, die Schnittbedingungen zu ändern. Bei Medien mit einer
starken Klebeschicht haftet die Klebeschicht unmittelbar nach dem Schneiden wieder an sich selbst.
Wenn ein Schnitttest jedoch zeigt, dass das Abziehen des Mediums und die Klingenspur auf dem Trä-
gerpapier optimal sind, wird das Medium korrekt geschnitten. Achten Sie darauf, dass die Klingenkraft
nicht zu hoch wird.
SIEHE AUCH
・ P. 162 "Präzises Anpassen der Schnitteinstellungen"
Ist die Länge der Ausgabe zu groß?
Für das Drucken, das insbesondere sofort nach dem Schneiden erfolgt, gilt, je länger die Seitenlänge
(d.h. je größer der Abstand, den das Medium nach dem Drucken zurücklegt), desto größer ist die Wahr-
scheinlichkeit einer Fehlausrichtung. Es ist empfehlenswert, die Größe jeder einzelnen Seite auf das
notwendige Minimum zu beschränken.
Verwenden Sie Medien, die eine große Ausdehnung und Kontraktion aufwei-
sen?
Wenn Sie den Druck und anschließend den Schnitt durchführen, tritt eine Fehlausrichtung auf, wenn
sich das Medium ausdehnt oder zusammenzieht. Versuchen Sie in diesem Fall, mit Schnittmarken zu
drucken und dann den Basispunkt zu setzen und die Punkte auszurichten und anschließend zu schnei-
den. Dies korrigiert die Ausdehnung und Kontraktion des Mediums.
SIEHE AUCH
・ P. 110 "Vorbereitungen vor dem Schneiden mit Schnittmarken"
Ist die Einstellung für "CALIBRATION" (unter "CUTTING MENU") korrekt?
Wenn Sie den Druck und anschließend den Schnitt durchführen, gehen Sie zu "CUTTING MENU" und stel-
len Sie den Wert "CALIBRATION" auf "0.00".
SIEHE AUCH
・ P. 166 "Abstandskorrektur während des Schneidens durchführen"

Sind die Andruckrollen an den richtigen Stellen platziert?

Achten Sie darauf, dass die Andruckrollen auf die Sandwalzen platziert werden. Wenn die Andruckrol-
len nicht an den richtigen Stellen platziert sind, kann es zu einer Fehlausrichtung des Mediums kom-
men.
278
Probleme mit der Ausgabequalität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Truevis sg2-540Truevis sg2-300

Inhaltsverzeichnis