Bedienungsanleitung
WITA Delta Plus UE 65A-XX PWM | UE 80A-XX PWM
13 Wartung/Service
Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten Anlage spannungsfrei schalten und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
Bei hohen Wassertemperaturen und Systemdrücken Pumpe
vorher abkühlen lassen. Es besteht Verbrühungsgefahr!
14 Störungen, Ursachen und Beseitigungen
1. Pumpe läuft bei eingeschalteter Stromzufuhr nicht an:
• Netzsicherung überprüfen
• Spannung an der Pumpe überprüfen
2. Geräusche in der Anlage:
• Anlage entlüften
• Pumpeneinstellung überprüfen
3. Pumpe macht Geräusche:
• Pumpe entlüften (siehe Kapitel 12)
Lässt sich die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk.
15 Entsorgung
Die Pumpe sowie deren Einzelteile gehören nicht in den Hausmüll sondern müs-
sen umweltgerecht entsorgt werden! Nehmen Sie hierfür bitte die öffentlichen
oder privaten Entsorgungsgesellschaften in Anspruch. Im Downloadbereich
unserer Homepage befindet sich eine Auflistung der in unseren Produkten
verwendeten Materialien. (www.wita-taake.de).
16
Hinweis