Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultraschallwandler Auf Unebenen Flächen - Systec Controls deltawaveCoG-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveCoG
Bedienungsanleitung
Die Einlaufstrecke ist die notwendige Distanz von der letzten Störstelle (z.B. 90°
Bogen) bis zur Mitte der Ultraschallwandler-Positionen. Die Auslaufstrecke ist die
notwendige Distanz von der Mitte der Ultraschallwandler-Positionen bis zur
nächsten, in Strömungsrichtung folgenden Störstelle.
Beispiel: Störungen: 90° Bogen stromaufwärts; 90° Bogen stromabwärts
Rohraußendurchmesser: 110 mm
Empfehlung gemäß Tabelle:
Einlaufstrecke: 10 D Einlauf = 10 x 110 mm = 1100 mm
Auslaufstrecke: 5 D Auslauf = 5 x 110 mm = 550 mm
7.1.2 Ultraschallwandler auf unebenen Flächen
Vermeiden Sie die Montage der Sensoren auf unebenen Flächen wie
Schweißnähten, Verformungen. Bei Rohrleitungen mit dickem und unebenem
Schutzanstrich, versuchen Sie diesen so weit als möglich an den Stellen zu
entfernen, auf welchem später die Ultraschallwandler montiert werden.
Abbildung 3: Ultraschallwandler Montage / Positionierung
19 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
27.06.2023 V1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavecog-p

Inhaltsverzeichnis