Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rohr-Parameter - Systec Controls deltawaveCoG-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveCoG
Bedienungsanleitung
Es werden vom System nur „bekannte" GAR-Dateien registriert.
Soll eine Parameter-Datei per USB von einem deltawaveCoG (Gerät 1) auf
ein anderes (Gerät 2) übertragen und dort geladen werden, so muss
sichergestellt sein, dass der Name der PAR-Datei einem der Namen aus
der Liste von Gerät 2 entspricht (siehe Dateizugriff, z.B.: FILE1.GAR).
Danach kann die Datei (Gerät 2) direkt ersetzt/überschrieben werden.
systec
wiederkehrenden Applikationen zu speichern und extern zu sichern. Das
spart Zeit und ermöglich eine schnelle, effiziente Hilfe im Supportfall.

10.2 Die Rohr-Parameter

Navigation im User-Interface:
Vom Hauptmessfenster „Durchfluss 1": wählen
Sie „SETUP" → dann „KOMPL SETUP" → wählen
Sie „Parameter Rohr".
Die Rohr-Parameter sind Teil des Quick-Setup
(obligatorische Parameter), können jedoch auch
über das Hauptmenü einzeln editiert werden.
Eingabe Außendurchmesser
Rohrleitungsmaterial aus
Datenbank
38 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Controls
empfiehlt
Auswahl Außendurchmesser / Umfang
Eingabe Wandstärke
Parametersätze
oder
oder
-Eingabe Wärmekapazität
-Auswahl geändertes Material
ENDE
von
wichtigen
Eingabe Umfang
Rohrleitungsmaterial
benutzerdefiniert:
-Auswahl PMAT1...7
-CHANGE PROP.
-Eingabe longitudinale
Schallgeschwindigkeit
-Eingabe Poissonzahl
27.06.2023 V1.3
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavecog-p

Inhaltsverzeichnis