Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfung; Nullpunkt - Systec Controls deltawaveCoG-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveCoG
Bedienungsanleitung
10.10.2
Wählen Sie im Menü Sonstiges „Dämpfung"
Bei deltawaveCoG haben Sie die Möglichkeit die
Signalausgabe für verschiedene Messgrößen zu
bedämpfen (zeitliche Länge des Mittelwertfilters).
Je größer die Dämpfung gewählt wird, desto träger
reagiert deltawaveCoG auf Änderungen, desto
„glatter" sind aber auch die Messwertverläufe.
Folgende Messgrößen können mit einer Dämpfung versehen werden:
-
Durchfluss: Typische Dämpfungen liegen im Bereich von 5-60 Sekunden.
-
Temperatur: Typische Dämpfungen liegen im Bereich von 30-60
Sekunden.
-
Druck: Typische Dämpfungen liegen im Bereich von 30-60 Sekunden.
Die Dämpfung eines Messwertes z.B. Durchfluss wirkt sich auch auf die
Folgegrößen Normdurchfluss und Massenstrom aus.
10.10.3
Wählen Sie im Menü Sonstiges „Nullpunkt"
Hier können Sie den Nullpunkt einstellen (siehe
7.6), löschen und eingeben (manuell editieren
basierend auf dokumentierten Werten).
Der Nullpunkt bleibt im Gerät so lange gespeichert,
bis dieser bei einem neuen Nullpunktabgleich
automatisch überschrieben wurde oder durch
„Nullpunkt löschen" manuell entfernt wurde.
Der Nullpunkt wird automatisch gelöscht, wenn
relevante
Parameter
Temperatur,
Signalcodierung)
Editierung gilt in diesem Sinne auch eine erneute
Bestätigung ohne Veränderung der Werte). Eine
Signaloptimierung (mit Ausnahme der Nullpunkt
Optimierung) führt ebenfalls zur Löschung des
Nullpunktes. Achten Sie hierauf z.B., wenn Sie
Reihenmessungen
Applikationsdaten durchführen!
59 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Dämpfung

Nullpunkt

(Rohr,
Medium,
Wandler,
Frequenz
erneut
editiert
mit
unterschiedlichen
Druck,
oder
werden
(als
27.06.2023 V1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavecog-p

Inhaltsverzeichnis