WARNUNG: Stromschlag.
Die Positionen 1 – 5 sind 230 Volt-Anschlüsse.
▶ Wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt be-
achten, dass die Anschlussklemmen 1 – 5 unter
Spannung (230 V) stehen.
1
2
3
4
5
Bild 34 Klemmleisten
>
[1]
Netzanschluss 230V
:
[2]
Speicherladepumpe 230 V oder externes 3-Wege-Ven-
til 230 V (grau)
<
[3 ]
Externe Heizungspumpe 230 V (grün). Die externe
Heizungspumpe 230 V/ max. 250 W wird an die
Klemmleiste angeschlossen.
;
[4]
Zirkulationspumpe 230 V lila oder schaltbare externe
Heizungspumpe (lila)
=
[5]
Netzanschluss Module 230 V AC (orange)
?
[6]
Raumtemperaturgeführter Regler und EMS-BUS
(orange)
[7]
frei
9
[8]
Temperaturfühler hydraulische Weiche (grün)
8
[9]
Warmwasser-Temperaturfühler (grau)
7
[10]
Außentemperaturfühler (blau)
6
[11]
Externer Schaltkontakt potenzialfrei für z. B.
Fußbodenheizung (rot)
?
[12]
Raumtemperaturgeführter Regler und EMS-BUS
(orange)
4
[13]
Ein/Aus-Raumtemperaturregler potenzialfrei oder
potentialfreie Wärmeanfrage durch Schaltkontakt
(blau).
[14] Brücke
[15] 10-polige Anschlussbuchse Warmwasser-Temperaturfühler
Speicher (nur für Logamax plus GB192i-25 T40 S)
6.2.1
Ein-/Aus-Raumtemperaturregler (potenzialfrei) anschlie-
ßen
Landesspezifischen Bestimmungen beachten.
▶ Ein-/Aus-Raumtemperaturregler auf Anschlussklemme 4
( Bild 34, [1]) anschließen.
Logamax plus GB192-15/25/25T40S/35/50 i – 6720813046 (2015/09)
1
13
2
3
12
4
14
5
11
6
7
10
8
9
9
10
11
8
12
13
7
14
15
6
16
15
6720813046-36.2TD
6.2.2
Regelgeräte (extern) anschließen
Es ist nicht möglich, gleichzeitig an den Klemmenan-
schluss ? und an den Klemmenanschluss „potenzial-
freie Wärmeanforderung" (4) einen
Temperaturregler anzuschließen.
▶ Regelgerät auf Anschlussklemme ? ( Bild 34, [6]) anschließen.
Hierzu ein 2-adriges Stromkabel von 0,4 bis 0,75 mm² verwenden.
▶ Wenn keine Kommunikation mit dem externen Regelgerät oder exter-
nen Modulen vorhanden ist, die Polarität der EMS-BUS-Leitung prü-
fen (gilt nicht für Logamatic RC200 und RC300).
6.2.3
Funktionsmodul anschließen
Die folgenden modulierenden Regler können angeschlossen werden:
• Logamatic RC-Reihe;
• MM50, MM100, MS50, MS100, SM200, MC400
• EM10
• Logamatic 4000.
Für weitere Informationen über andere einsetzbare
Regler und Module an den Hersteller wenden.
Die Adressangaben befinden sich auf der Rückseite
dieses Dokuments.
▶ Modulierenden Regler gemäß der dazugehörigen Anleitung einbau-
en.
▶ Modulierenden Regler mit dem orangen Stecker der Klemmleiste ver-
binden EMS-Busleitung.
▶ Anleitung des jeweiligen Produktes beachten.
▶ Zur Montage und Kombinierbarkeit der Funktionsmodule die ent-
sprechenden Installationsanleitungen der Funktionsmodule beach-
ten.
▶ Funktionsmodul [1] in der internen Modulbox [2] montieren.
1
2
Bild 35 Modul montieren
[1]
Funktionsmodul
[2]
Modulbox
▶ Anschlusskabel [2] an die orange Anschlussklemme ? ( Bild 34,
[6]) anschließen und zum ersten Funktionsmodul führen.
▶ (EMS) -Stecker des Anschlusskabels [1] in das Funktionsmodul ste-
cken.
▶ (Netzmodul) Stecker des Netzanschlusses [2] in das Funktionsmo-
dul stecken = .
Elektrischer Anschluss
6
19