Veigel GmbH + Co. KG
Lindenstraße 9 - 11
74653 Künzelsau
Telefon 07940-9130-0
Telefax 07940-9130-40
1. Vordersitze ganz zurückschieben. Verkleidungen links unter dem Armaturenbrett abschrauben,
dazu den oberen Einlegestreifen herausziehen und die darunter liegenden Schrauben ausdrehen.
Unten den Sicherungsdeckel abnehmen und die 2 darunter liegenden Schrau ben ausdrehen.
Rechts ist der linke Teil in den rechten Teil gesteckt. Mittelkonsole ausbauen und herausnehmen.
2. Teppichboden von der Stirnwand in den Innenraum ziehen. (nur auf der Beifahrerseite).
3. Rechte obere Schraube M 10 SW 16 der Bremspedalkonsolenb efestigung an der Quertraverse
ausdrehen.
4. Rechte obere Mutter M 8 SW 13 der Bremskraftverstärkerbefestigung (innen) abschra uben.
5. Linke Halterung mit Bremsübertragung von der Doppelbedienung a bschrauben.
6. Den nach links stehenden Teil der Mittelkonsole s o weit wie möglich in den Innenraum ziehen.
Dabei darauf achten, daß die Verkleidung nicht bricht. (Es kann auch die ganze Mittelverkle i-
dung abgeschraubt werden und etwas nach innen gezogen werden. Hierzu muss der Radio ausg e-
baut werden, weil sich dahinter noch eine Schraube befindet. Auch die Verkleidung um den
Wählhebel muss abgeschraubt werden). Linke Halterung einfahren und an den oben genannten
Punkten anschrauben. Eventuell müssen die Bohrungen etwas nachgearbeitet werden. Die linke
Klammer kommt über den Lagerbolzen der Originalpedale rechts der Lenksäule. Mutter M 8 und
Schraube M 10 nur leicht anziehen. Die Schraube M 6 x 30 hinter dem Lagerbolzen in die
Klammer einschieben und festschra uben. Mutter M 8 und Schraube M 10 festziehen.
7. Mitnehmer für Bremse von unten nach oben über den Pedalarm schieben und ca. 105 - 110 mm
oberhalb der Pedalplattenoberkante festklemmen. Der längere Bund ist rechts. Schlitzhebel für
Bremse an den Bund anlegen. Eventuell seitliche Abweichung durch Kröpfen des Schlitzheb els
beseitigen. Den Bolzen mit 1 Kunststoffscheibe und der Laufrolle versehen und von rechts in den
Schlitzhebel einstecken. Die zweite Kunststoffscheibe aufstecken und den Bolzen in die Mi t-
nehmerbuchse stecken. Links mit Scheibe ergänzen und mit Splint s ichern.
8. Rechte Halterung von der Doppelbedienung abschrauben. Fahrlehrerbremspedalhebel durch z u-
rückziehen des Sicherungshebels und seitliches nach rechts drücken von der Verzahnung auf der
Welle abziehen. Fahrlehrer-Gaspedal durch aufdrehen der Flügelsch raube lösen und nach vorne
abziehen.
9. Doppelbedienung von links nach rechts zwischen Tunnel und Heizung einschieben und den li n-
ken Lagerbock an die linke Halterung anschrauben. Eventuell muss links am Heizungsgehäus e-
boden noch etwas abgesägt werden.
10. Rechte Halterung an den rechten Lagerbock der Doppelbedienung anschrauben und an die Stir n-
wand drücken. Dämmatte an der Stirnwand unter dem Auflagepunkt der Halterung bis auf das
Blech entfernen. Eventuell muß die Dämmung an der Klimaanlage im Bereich der Halt erung und
Wellen abgeschnitten werden.
11. Die obere Schraube M 8, die von der Motorraumseite eingeschraubt ist, herausschrauben und
durch eine Schraube M 8 x 40 ersetzen.
100101-300305 me
Einbauanleitung der Doppelbedie nung
Typ 2 Ausführung V2A080101
für Fahrschulwagen
Ford Galaxy Automatik,
Seat Alhambra Automatik,
VW Sharan Automatik,
jeweils ab ca. Mitte 2000 nach Fac elift
1/4
k\einbau\VW-Ford-Seat-V2A080101-Sharan-Galaxy-Alhambra