Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JAROLIFT TDEP Serie Original Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDEP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
ACHTUNG!
Folgende Montagehinweise unbedingt
beachten!
Vergleichen Sie vor der Montage die
Angaben zur Netzspannung/-frequenz auf
dem Typenschild mit denen des örtlichen
Netzes.
Die Umschaltzeit bei Laufrichtungswechsel
muss mindestens 0,5 Sekunden betragen!
Die eingesetzten Schalter bzw. Steuerungen
dürfen keinen gleichzeitigen AUF/AB-Befehl
ausführen!
Bewegliche Teile von Motoren, die unter-
halb einer Höhe von 2,5 m über dem Boden
betrieben werden, müssen geschützt
werden.
Die Wickelwelle unbedingt waagerecht
montieren! Bei schiefer Aufwicklung des
Rollladens können Schäden am Motor
oder am Rollladen entstehen.
Revisionsöffnungen müssen leicht abnehm-
bar und jederzeit zugänglich sein und
dürfen nicht übertapeziert, eingeputzt oder
anderweitig dauerhaft verschlossen werden.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG!
Nach der DIN EN 13659 muss dafür Sorge
getragen werden, dass die für Rollläden fest-
gelegten Verschiebebedingungen nach
EN 12045 eingehalten werden, Rollläden also
seitlich arretiert sind. Bei fest installierten
Geräten muss gemäß DIN VDE 0700 seitens
der Installation eine Trennvorrichtung für
jede Phase vorhanden sein.
Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit
einer Kontaktöffnungsweite von mindestens
3 mm (z. B. LS-Schalter, Sicherungen oder
FI-Schalter).
Die Haftung des Herstellers für Mängel und
Schäden ist ausgeschlossen, wenn diese auf
Nichtbeachten der Montage- und
Gebrauchsanweisung (falsche Installation,
Fehlbedienung etc.) beruhen.
WICHTIG!
Entsorgungshinweise!
(Europäische Richtlinie 2012/19/EU (WEEE))
Unsere elektrischen
und elektronischen
Produkte sind mit
einer durchgestriche-
nen Abfalltonne, die
darauf hinweist, dass
diese Produkte und die
ggf. darin enthaltenen
Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer getrennt
gesammelt werden müssen und nicht
zusammen mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen, gekennzeichnet.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis