5.11.3
Maschine reinigen
Abb. 28: Drehriegel öffnen
Abb. 29: Schutzgitter öffnen
Abb. 30: Schieber reinigen
5.12
Verhalten bei Störungen
Verhalten bei Störungen
Zwangsmischer MULTIMIX Modell 2012 / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
Der Materialbehälter muss zur Reinigung der Maschine vollständig
entleert sein:
1. Schraube am Schutzgitter lösen.
1
2. Drehriegel (1) öffnen und das Schutzgitter (2) öffnen bzw. voll-
ständig aufklappen.
Quetschgefahr am Schutzgitter!
Beim Schließen des Schutzgitters besteht Quetschgefahr.
2
3. Den Drehriegel (1) schließen damit das Schutzgitter (2) im offenen
1
Zustand arretiert ist.
4. Materialbehälter mit einem Wasserstrahl ausspritzen.
5. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Materialbehälter innen mit
einer Spachtel reinigen.
6. Den Schieber und die Führung des Schiebers (3) gründlich
reinigen, um leichtes Öffnen und Schließen zu gewährleisten.
3
7. Mischwerk und Mischarme gründlich reinigen und von Anba-
ckungen und Verkrustungen befreien.
8. Restwasser ablaufen lassen und anschließend den Schieber und
das Schutzgitter wieder schließen.
Grundsätzlich gilt:
1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder
Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen.
2. Störungsursache ermitteln.
3. Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich erfor-
dern, die Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
4. Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort informieren.
5. Je nach Art der Störung, diese von autorisiertem Fachpersonal
beseitigen lassen oder selbst beheben.
Die im Folgenden aufgeführte Störungstabelle gibt
Aufschluss darüber, wer zur Behebung der Störung
berechtigt ist.
VORSICHT
Nicht in den Schließbereich des Schutzgitters fassen
bzw. das Schutzgitter ordnungsgemäß sichern.
Bedienung
Seite 29 / 44