Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krantransport; Transport In Einzelteilen; Transport Der Bereits Im Betrieb Befindlichen Maschine - PFT MULTIMIX 2012 Betriebsanleitung

Zwangsmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwangsmischer MULTIMIX Modell 2012 / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
Transport, Verpackung und Lagerung
3.4

Krantransport

1
Abb. 5: Anschlagpunkte
3.5

Transport in Einzelteilen

Abb. 6: Einzelteile
3.6

Transport der bereits im Betrieb befindlichen Maschine

Seite 12 / 44
Anschlagpunkte
1
Zum Transport mit dem Kran, die Maschine an den Anschlagösen (1)
anschlagen.
Folgende Bedingungen beachten:
Kran und Hebezeug müssen für das Gewicht der Packstücke
ausgelegt sein.
Der Bediener muss zum Bedienen des Kranes berechtigt sein.
Anschlagen:
1. Haken entsprechend an den Kranhaken anschlagen.
2. Sicherstellen, dass das Packstück gerade hängt, gegebenenfalls
außermittigen Schwerpunkt beachten.
Zum leichteren Transport die Maschine in ihre Einzelteile zerlegen. In
die Einheit Materialbehälter mit Mischwerk und Motor und die Einheit
2
Fahrgestell:
4
1. Schrauben (1) am Mischwerk lösen und den Materialbehälter (2)
vom Fahrgestell (3) abnehmen.
2. Beim Zusammenbau darauf achten, dass der Motor (4) in Richtung
5
Schiebebügel (5) zeigt.
3
1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Gesicht und Augen können verletzt werden.
Deshalb:
Vor dem Öffnen der Kupplungen sicherstellen, dass
die Schläuche drucklos sind (Anzeige am Mörteldruck-
manometer beachten).
Vor dem Transport folgende Schritte durchführen:
1. Zuerst Hauptstromkabel ziehen.
2. Alle anderen Kabelverbindungen, Wasserzuleitungen und
Schläuche lösen.
3. Bei Krantransport lose Teile entfernen.
4. Transport beginnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis