Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Farbeinstellungen - BenQ LW600ST Benutzerhandbuch

Digitalprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Far-
beinstellungen
36 Menübedienung
Gamma-Auswahl
Gamma beschreibt die Beziehung zwischen Eingangsquelle und
Bildhelligkeit.
• 1,8/2,0/2,1/BenQ: Wählen Sie diese Werte ganz nach Bedarf aus.
• 2,2/2,3: Erhöht die durchschnittliche Helligkeit des Bildes. Eignet sich
am besten für helle Umgebungen, z.B. Besprechungszimmer oder
Wohnzimmer.
• 2,4/2,5: Eignet sich am besten zur Anzeige von Filmen in
abgedunkelten Räumen.
• 2,6: Eignet sich am Besten zur Anzeige von Filmen mit vorwiegend
dunklen Szenen.
Hohe Helligkeit
Niedriger Kontrast
1,8
Farbtemperatur Einstellung
Es stehen mehrere Voreinstellungen für die Farbtemperatur zur Verfügung.
Die verfügbaren Einstellungen unterscheiden sich je nach ausgewähltem
Signaltyp.
• Normal: Behält das normale Weiß bei.
• Kühl: Lässt Bilder bläulich-weiß erscheinen.
• Nativ: Mit der Original-Farbtemperatur der Lichtquelle und stärkerer
Helligkeit. Diese Einstellung eignet sich für Umgebungen, in denen ein
besonders hoher Helligkeitswert erforderlich ist, beispielsweise in hell
beleuchteten Räumen.
• Warm: Lässt Bilder rötlich-weiß erscheinen.
Sie können auch eine bevorzugte Farbtemperatur einstellen, indem Sie die
folgenden Optionen anpassen.
• R Verstärkung/G Verstärkung/B Verstärkung: Stellt die
Kontraststufen von Rot, Grün und Blau ein.
• R Versatz/G Versatz/B Versatz: Stellt die Helligkeitsstufen von Rot,
Grün und Blau ein.
2,0
2,1
2,2
2,3
2,4
2,5
2,6
BenQ
Niedrige Helligkeit
Hoher Kontrast

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh600st

Inhaltsverzeichnis