Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Audiogeräten; Anschließen Des Wlan Dongle (Optional) - BenQ LW600ST Benutzerhandbuch

Digitalprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Audiogeräten
Der Projektor verfügt über integrierte Mono-Lautsprecher mit einfachen Audiofähigkeiten, die
ausschließlich auf Datenpräsentationen für geschäftliche Zwecke ausgelegt sind. Für die
Reproduktion von Stereoaudio, wie dies von Heimkinoanwendungen möglicherweise erwartet
wird, ist der Lautsprecher weder konzipiert noch gedacht. Jedes Stereoaudio-Eingangssignal
(sofern angeschlossen) wird über die Projektorlautsprecher zu einem gemeinsamen
Monoaudio-Ausgangssignal vermischt.
Die integrierten Lautsprecher werden deaktiviert, wenn eine Verbindung mit der AUDIO OUT-
Buchse besteht.
• Der Projektor kann nur ein gemischtes Monoaudiosignal wiedergeben, auch wenn ein Stereosignal
eingeht.
• Wenn das ausgewählte Videobild nicht angezeigt wird, obwohl der Projektor eingeschaltet und die
richtige Videoquelle ausgewählt wurde, prüfen Sie, ob das Gerät, das als Videoquelle dient, eingeschaltet
ist und ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie auch, ob die Signalkabel ordnungsgemäß
angeschlossen wurden.
Anschließen des WLAN Dongle (optional)
Der Projektor ist mit einem WIRELESS DONGLE Anschluss für den WLAN Dongle (EZC5201BS)
ausgestattet, der die drahtlose Projektion zwischen dem Projektor und den folgenden
Systemen unterstützt: iOS, macOS, Android, Windows.
Drücken Sie nach dem Anschluss des WLAN Dongle an den WIRELESS DONGLE Anschluss auf
SOURCE und wählen Sie Drahtlosanzeige. Sie können den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen, um die drahtlose Projektion zu aktivieren.
Drahtlose Projektion
Führen Sie die folgenden Schritte für die jeweiligen Geräte aus.
• Für iOS/macOS Geräte
1. Wählen Sie das WLAN Netzwerk, dem der Projektor beigetreten ist, in den WLAN
Einstellungen auf Ihrem Gerät aus.
Verbindung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh600st

Inhaltsverzeichnis