Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau DF480 Gebrauchsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Tür öffnet nicht.
Tür schließt nicht.
Deckel der Reinigerkammer
lässt sich nicht schließen.
Reinigerreste in der
Reinigerkammer 9: oder in der
Tab-Auffangschale 1B .
Gerät bleibt im Programm
stehen oder Programm setzt aus.
Schlagendes Geräusch der
Füllventile.
Schlagendes oder klapperndes
Geräusch.
Ungewöhnliche Schaumbildung. Handspülmittel im Vorratsbehälter für
* je nach Ausstattungsvariante Ihres Geschirrspülers
--------
Ursache
Tür ist nicht richtig eingestellt.
Kindersicherung ist aktiviert.
Das Gerät ist stromlos.
Tür und Türdichtung verschmutzt.
Automatische Türöffnung nicht in
Grundstellung.
Automatische Türöffnung nicht in
Grundstellung.
Reinigerkammer oder Deckelführung
durch verklebte Reinigerreste
blockiert
Sprüharme durch Geschirrteile
blockiert, deshalb wird Reiniger nicht
ausgespült.
Reinigerkammer war beim Einfüllen
feucht.
Türe nicht ganz geschlossen.
Keine Geschirrteile oder
Duftspender in der Tab-
Auffangschale platzieren.
Oberkorb drückt gegen Innentüre
und verhindert sichere
Türschließung.
Strom- und/oder Wasserzufuhr
unterbrochen.
Hausinstallationsabhängig, da kein
Gerätefehler. Keine Auswirkung auf
die Gerätefunktion.
Sprüharm schlägt an Geschirr,
Geschirr nicht korrekt eingeräumt.
Bei geringer Beladung treffen die
Wasserstrahlen direkt auf den
Spülbehälter.
Leichte Geschirrteile bewegen sich
beim Spülen.
Klarspüler.
Klarspüler verschüttet.
Störung, was tun?
Abhilfe
Mit Hilfe der Montageanleitung die Tür
richtig einstellen.
Zweimal in kurzen Abständen oben mittig
auf die Tür drücken.
Netzstecker und Sicherungen überprüfen.
Mitgelieferte Not-Entriegelung oben rechts
und links an der Möbelplatte ansetzen und
durch leichten Zug die Tür öffnen.
Tür und Türdichtung mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
Nach dem Schließen der Tür eine Sekunde
abwarten, bis diese wieder geöffnet werden
kann.
Nach dem Öffnen der Tür eine Sekunde
abwarten, bis diese wieder geschlossen
werden kann.
Reinigerreste entfernen.
Sicherstellen, dass sich die Sprüharme frei
drehen.
Reiniger nur in trockene Reinigerkammer
füllen.
Türe schließen.
Prüfen ob Rückwand durch zum Beispiel.
Steckdose oder nicht demontierten
Schlauchhalter eingedrückt wird.
Strom- und/oder Wasserzufuhr wieder
herstellen.
Keine Abhilfe möglich.
Geschirr so einräumen, dass Sprüharme
nicht am Geschirr anschlagen.
Gerät mehr beladen oder das Geschirr
gleichmäßiger im Spüler verteilen.
Leichtes Geschirr standsicher einräumen.
Vorratsbehälter für Klarspüler umgehend
mit Klarspüler auffüllen.
Klarspüler mit einem Tuch entfernen.
de
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df481

Inhaltsverzeichnis