Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau DF480 Gebrauchsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
WLAN Anzeige blinkt.
Home Connect lässt sich nicht
korrekt ausführen.
Energiemanager verbindet sich
nicht mit dem Energiemanager
des Haussystems. *
Nachfüllanzeige für Salz P
und/oder Klarspüler H
leuchtet.
Nachfüllanzeige für Salz P
und/oder Klarspüler H
leuchtet nicht.
Anzeige für Maschinenpflege
leuchtet. *
Nach Programmende bleibt
Wasser im Gerät stehen.
Geschirr nicht trocken.
Kunststoffgeschirr nicht trocken. Spezielle Eigenschaften von
* je nach Ausstattungsvariante Ihres Geschirrspülers
Ursache
Verbindung zum Heimnetzwerk ist
nicht verfügbar.
Mögliche Einstellungsfehler oder
eine technische Störung.
Verbindung zum Energiemanager des
Haussystems ist nicht verfügbar.
Klarspüler fehlt.
Salz fehlt.
Sensor erkennt Salztabletten nicht.
Nachfüllanzeige ausgeschaltet.
Es ist noch ausreichend Spezialalz/
Klarspüler vorhanden.
Maschinenpflege wird empfohlen.
Siebsystem oder Bereich unterhalb
der Siebe 1j ist verstopft.
Programm noch nicht beendet
Kein oder zu wenig Klarspüler im
Vorratsbehälter.
Programm ohne Trocknung gewählt.
Wasseransammlung in Vertiefungen
des Geschirrs und Bestecks.
Verwendeter kombinierter Reiniger
hat schlechte Trocknungsleistung.
Extratrocknen zur
Trocknungssteigerung nicht aktiviert.
Geschirr wurde zur früh ausgeräumt
oder Trocknungsvorgang war noch
nicht beendet.
Verwendeter Öko–Klarspüler hat
eingeschränkte Trocknungsleistung.
Kunststoff.
Störung, was tun?
Abhilfe
Aktivieren Sie das drahtlose Netzwerk an
Ihrem Router.
Beachten Sie die für Home Connect
mitgelieferten Unterlagen und
Supportangaben.
Beachten Sie hierzu die
Gebrauchsanleitung des Energiemanager-
Herstellers Ihres Haussystems.
Klarspüler nachfüllen.
Spezialsalz nachfüllen.
Anderes Spezialsalz verwenden.
Aktivierung/Deaktivierung (Kapitel
„Enthärtungsanlage/Spezialsalz" oder
„Klarspüler" ).
Nachfüllanzeige, Füllstände kontrollieren.
Maschinenpflege ohne Geschirr mit einem
speziellen Maschinenpflegemittel
durchführen.
Nach 3 Spülgängen erlischt die Anzeige
automatisch, ohne dass die
Maschinenpflege durchgeführt wurde.
Siebe und Bereich unterhalb reinigen.
Programmende abwarten oder Reset
durchführen.
Klarspüler nachfüllen.
Programm mit Trocknung wählen.
Schrägstellung beim Einräumen beachten,
betroffene Geschirrteile möglichst schräg
einordnen.
Anderen Kombireiniger mit besserer
Trocknungsleistung verwenden. Zusätzliche
Verwendung von Klarspüler steigert die
Trocknungsleistung.
Extratrocknen aktivieren.
~ "Extratrocknen" auf Seite 35
Programmende abwarten bzw. Geschirr erst
30 Minuten nach Programmende
entnehmen.
Markenklarspüler verwenden. Öko–
Produkte können eine eingeschränkte
Wirksamkeit aufweisen.
Kunststoff hat eine geringere
Wärmespeicherfähigkeit und trocknet
deswegen schlechter.
de
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df481

Inhaltsverzeichnis