Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag HI8271S Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI8271S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
B
C
A
Belüftung
Die Elektronik im Gerät braucht Kühlung. An der Unterseite des Gerätes
befinden sich die Lüftungsöffnungen. An der Unterseite des Geräts befinden
sich Lüftungsöffnungen. Die Möglichkeit muss gegeben sein, dass durch diese
Öffnungen kühle Luft ausgeblasen werden kann. Bei einer unzureichenden
Luftumwälzung schaltet sich das Gerät nach kurzer Zeit aus. Vorne an dem
Gerät befinden sich Lüftungsschlitze.
Einbau oberhalb eines Ofens, einer Schublade oder einer festen
Blende Die Belüftung geschieht über die Leiste (A) und die Rückseite des
Schranks (B). Sägen Sie die Belüftungsöffnungen (mind. 100 cm
Luftzufuhr A ist nicht erforderlich, wenn, zusammen mit Öffnung B, eine
andere Öffnung vorhanden ist, durch die Luft angezogen werden kann.
Sorgen Sie dafür, dass die Querlatte die Luftdurchfuhr nicht behindert.
Hobeln oder sägen Sie die Querlatte C wenn nötig sauber ab.
Eine ausreichende Belüftung (Ein- und Auslass) ist äußerst wichtig.
• Bringen Sie an der Vorderseite des Küchenschranks eine
Lüftungsöffnung an. Diese Öffnung muss mindestens so breit sein,
wie das Gerät selbst. Sie muss mindestens 3 mm hoch sein, wenn
das Gerät über einer Schublade oder einem Regal installiert wird.
Achten Sie darauf, dass zwischen der Kochplatte oder dem Regal
„D" ein Abstand von mindestens 20 mm besteht.
• Wenn es nicht möglich ist, eine Lüftungsöffnung herzustellen,
stellen Sie sicher, dass zwischen der Kochplatte und der
Schublade/dem Regal ein Abstand von mindestens 60 mm besteht.
20 mm
2
) aus. Die
DE 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis