BEDIENUNG
Entfernen Sie die Transportsicherung (Kabelbinder) am Ablenkspiegel
Nach dem Anschluss ans Netz ist das Gerät betriebsbereit. Das Display zeigt die zuletzt eingestellte
Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den
Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert.
Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld oder im DMX-gesteuerten Modus über
einen handelsüblichen DMX-Controller, sowie drahtlos über QuickDMX mit dem optional erhältlichen
EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver betrieben werden
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED TSL-350 Scan
COB den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach
betriebsbereit.
Control Board
Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen.
Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen und sich im Hauptmenü zu bewegen. Zur
Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Tasten
können Sie die Auswahl verändern. Bestätigen Sie jede Änderung mit der Enter-Taste. Der jeweilige Modus
kann durch die Mode-Taste verlassen werden. Die jeweiligen Funktionen werden im Folgenden beschrieben.
Hauptmenü
DMX Set
Address
Mode Set
Show Mode
Sound Mode
Sound Sense
No DMX Set
Blac/Auto/Sound/Hold
Back LCD Light
Pan Inverse
Tilt Inverse
Fixture Reset
des Gerätes vollständig.
(Nur bei Erstinbetriebnahme nötig!)
Untermenü
A001-A512
Einstellen der DMX-Startadresse
Master-/Slave-Einstellung
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Master- oder
Mast/
als Slave-Gerät definieren.
Slve1/Slve2
Mast: Einstellen des Master-Modus
Slve1: Slave-Modus 1
Slve2: Slave-Modus 2
Show 1/2/3/0
Interne Programme 0 – 3 (Auto)
ON/OFF
Musikgesteuerter Modus
0-100
Mikrofonempfindlichkeit (zunehmend)
Status wenn kein DMX-Signal empfangen wird
Blackout/Auto/Sound/Hold
Display-Abschaltung
OFF/ON
ON - Anzeige immer an
OFF - Anzeige schaltet sich nach einigen Sekunden aus
OFF/ON
PAN/TILT-Umkehr
OFF/ON
Yes/No
Reset
Funktion
10/28
127079.docx, Version 1.0