Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite LED TL-4 Bedienungsanleitung
EuroLite LED TL-4 Bedienungsanleitung

EuroLite LED TL-4 Bedienungsanleitung

Rgb+uv trusslight/variables trusslight und uplight mit lichtstarken 4 x 8-w-rgb+uv-led

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED
TL-4
RGB+UV Trusslight
Bedienungsanleitung
User Manual
LED TL-4 QCL RGB+UV Trusslight
Variables Trusslight und Uplight mit lichtstarken 4 x 8-W-RGB+UV-LED
Variable truss light and uplight with bright 4 x 8 W RGB+UV LED
REMOTE
DMX
CONTROL
No. 51915448
www.eurolite.de
RGB+UV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED TL-4

  • Seite 1 TL-4 RGB+UV Trusslight Bedienungsanleitung User Manual LED TL-4 QCL RGB+UV Trusslight Variables Trusslight und Uplight mit lichtstarken 4 x 8-W-RGB+UV-LED Variable truss light and uplight with bright 4 x 8 W RGB+UV LED REMOTE RGB+UV CONTROL No. 51915448 www.eurolite.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51915448 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/32 00122447, Version 1.0...
  • Seite 3: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG LED TL-4 QCL RGB+UV Trusslight GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.
  • Seite 4: Produktmerkmale

    Effekt mit variabler Geschwindigkeit, Musiksteuerung, Master/Slave-Betrieb Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon mit einstellbarer Mikrofonempfindlichkeit • Flickerfreie Projektion • Kompatibel zu QuickDMX - das Funk-DMX-System von Eurolite • Phantomgespeiste USB-Buchse für QuickDMX-Empfänger (Zubehör) • Adressierung und Einstellung über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige •...
  • Seite 5 • Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen können. • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. • Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Halten Sie es von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Vorsicht - Sachschäden • Schließen Sie das Gerät niemals über einen Dimmer an die Netzspannung an. • Lichteffekte sind generell nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Längere Betriebszeiten sollten immer durch Pausen unterbrochen werden, um die Lebensdauer des Geräts erhöhen. • Vermeiden Sie es das Gerät in kurzen Intervallen ein- und auszuschalten. Dadurch reduziert sich die Lebensdauer des Geräts erheblich.
  • Seite 7 7. Netzdurchschleifausgang 10. USB-Buchse für QuickDMX-Anschluss 8. Sicherungshalter 11. 3-pol. DMX-Eingang 9. Netzanschluss 12. 3-pol. DMX-Ausgang 13. MENU-Bedientaste 17. ENTER-Bedientaste 14. UP-Bedientaste 18. Mikrofon 15. Display mit LED-Anzeige 19. Gewinde für Montage einer 16. DOWN-Bedientaste Traversenklammer 7/32 00122447, Version 1.0...
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Seite 9: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE DMX512-Ansteuerung Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang DMX OUT des Geräts mit dem DMX-Eingang des nächsten Geräts in der Kette.
  • Seite 10: Stromversorgung Von Weiteren Geräten

    Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR-7 oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller betrieben werden.
  • Seite 11: Standalone-Betrieb

    Standalone-Betrieb Farbvoreinstellungen Im Modus Stat strahlt das Gerät konstant in einer von 18 vorgegebenen Farben. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Stat anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Farbe. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb stehen verschiedene 2 Showprogramme zur Verfügung die mit einer einstellbaren Geschwindigkeit ablaufen.
  • Seite 12: Fernbedienung Ir

    Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden. Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu die Taste MENU so oft, bis das Display SLAU anzeigt.
  • Seite 13: Dmx-Betrieb

    DMX-Betrieb Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 8 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 3, 4-1 oder 4 Kanal umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
  • Seite 14 090 – 099 Grüngelb 100 – 109 Lachs 110 – 119 Türkis 120 – 129 Hellgrün 130 – 139 Orange 140 – 149 Lavendel 150 – 159 Hellblau 160 – 169 Dunkelblau 170 – 179 Pink 180 – 255 Weiß 000 –...
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
  • Seite 16: Technische Daten

    1,3 kg 145 mm 155 mm Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, silber Best.-Nr. 58010310 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Best.-Nr. 3022785H PSSO DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Neutrik Best.-Nr. 30227810 OMNITRONIC Kaltgeräte Verlängerung 3x1,0 3m sw...

Inhaltsverzeichnis