Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspeichern Von Verarbeitungsparametern; Abrufen Von Verarbeitungsparametern; Verlassen Des Speichers Ohne Änderungen; Sperren Der Eingabe - Protec COMPACT 2 Mammo Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V7.0_2023-06-28

4.1.18.1 Abspeichern von Verarbeitungsparametern

1
Stellen Sie die gewünschten Parameter wie Badtemperatur, Durchlaufzeit etc. ein (siehe
Bedienungsanleitung).
2
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4 und 5 „Enter Memory" um in den Speichermodus zu
wechseln.
3
Wählen Sie mit den Tasten 2 und 3 „Select" den Parameterspeicher (P1bis P5). In diesem
werden die Verarbeitungsparameter gespeichert, alte Werte werden überschrieben.
4
Drücken Sie die Taste 5 „Store" um die Werte zu speichern und den Speichermodus zu
verlassen.

4.1.18.2 Abrufen von Verarbeitungsparametern

1
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4 und 5 „Enter Memory" um in den Speichermodus zu
wechseln.
2
Wählen Sie mit den Tasten 2 und 3 „Select" den Parameterspeicher (P1 bis P5) aus dem die
Werte abgerufen werden sollen.
3
Drücken Sie die Taste 4 „Recall" um die Werte abzurufen (in den Arbeitsspeicher kopieren) und
den Speichermodus zu verlassen.
Verlassen des Speichers ohne Änderungen
4.1.18.3
Drücken Sie die Taste 6 „Exit".
ACHTUNG!
Beachten Sie, dass bei gesperrter Eingabe (Lockfunktion) keine
Verarbeitungsparameter abgespeichert werden können - beim Versuch dies
zu tun erscheint die Fehlermeldung „LO". Trotz gesperrter Eingabe können
Verarbeitungswerte jedoch abgerufen werden.
ACHTUNG!
Verwenden Sie für alle Programme die gleiche Badtemperatur. Natürlich ist
auch ein Speichern verschiedener Badtemperaturen möglich, jedoch hat das
den erheblichen Nachteil, dass Sie bei Wahl eines anderen Programms immer
erst warten müssen, bis die geänderte Temperatur erreicht ist.

4.1.19 Sperren der Eingabe

Um ungewolltes Ändern der Betriebsparameter zu verhindern kann die Eingabe gesperrt werden. Wird
danach versucht die Werte zu ändern erscheint in der Anzeige der Fehler „LO" (Locked).

Aktivieren bzw. Aufheben der Eingabe

4.1.19.1
1
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4 und 5 „Enter Memory" um in den Speichermodus zu
wechseln, siehe Grafik 3.2.1.
2
Drücken Sie mehrmals die Taste 3 „Select" bis in der Anzeige „L.0" (Lock off: Eingabe nicht
gesperrt) bzw. „L.1" (Lock on: Eingabe gesperrt) erscheint
3
Verändern Sie über die Taste 4 oder 5 die Anzeige: „L.0" für Eingabesperre aufheben bzw. „L.1"
für Eingabe sperren
4
Um den geänderten Zustand der Eingabesperre zu übernehmen, drücken Sie die Taste 6 „Exit"
HINWEIS
Auch bei aktivierter Eingabesperre können die einzelnen (vorher abgespeicherten)
Parameterspeicher der Speicherfunktion abgerufen werden.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
COMPACT 2 Gebrauchsanweisung
5190-0-0001
22 von 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2

Inhaltsverzeichnis