V7.0_2023-06-28
4.2.1
Ausbau
1
Kleinen, schwarzen Schieber nach unten schieben (1).
2
Das Trocknerblech kurz aus dem Trockner herausnehmen (2).
3
Trockner Oberteil kann nun abgenommen werden. Hierbei sollte der Trockner nur am
vorderen, oberen Abstandshalter (3) und an dem Halteloch am hinteren Trocknerblech (4)
getragen werden.
Trockner Unterteil jetzt herausnehmen.
4
4.2.2
Einbau
1
Das Trockner – Unterteil einsetzen. Dabei müssen beide Schieber am Unterteil eingeführt und
nach unten geschoben sein.
2
Trockner – Oberteil nun wieder einsetzen. Dabei vorsichtig die untere Ecke des Oberteils in die
mittlere Führung des Unterteils einführen.
3
Überprüfen, ob die Trockner - Seitenteile passend zusammengesetzt wurden und ob die
Zahnräder entlang der Trennkante richtig ineinandergreifen.
4
Das Trocknerblech kurz (2) kann jetzt in der Führung eingebaut werden. Hierzu ist das
Trocknerblech groß (5) kurz anzuheben, damit das kurze Blech bis zum Anschlag eingeschoben
werden kann.
5
Nun die beiden schwarzen Schieber (1) nach oben schieben, bis die mittige Rastnase in der Nut
des Unterteils einrastet.
4.3
Funktion des automatischen Röntgenfilmprozessors
4.3.1
Ein- und Ausschalten des automatischen Röntgenfilmprozessors
Der automatische Röntgenfilmprozessor wird über den Geräteschalter ein- bzw. ausgeschalten.
Unterhalb des Bedienteiles.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
COMPACT 2 Gebrauchsanweisung
5190-0-0001
24 von 35