Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Flüssigstickstoff - Thermo Scientific Revco CxF Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
Thermo Scientific
Anhang A
Umgang mit Flüssigstickstoff
Warnung Der Kontakt von Flüssigstickstoff oder Kaltgas mit Haut oder
Augen kann zu ernsthaften Kälteverbrennungen (Frostbeulen) führen.
Vorsicht im Umgang mit Flüssigstickstoff.
Durch die extrem niedrige Temperatur kann menschliches Gewebe sehr
schnell erfrieren. Flüssigkeitsspritzer auf Flächen führen großflächig zu
intensiver und lang anhaltender Kühlung. Das der Flüssigkeit
entweichende Gas bewirkt ebenfalls eine äußerst intensive Kühlung.
Empfindliche Haut, wie beispielsweise die Augenpartie, kann bei
kurzzeitigem Kontakt mit Kaltgas, der nicht ausreichen würde, um die
Haut an den Händen oder im Gesichts zu verletzen, erheblich in
Mitleidenschaft gezogen werden.
Vermeiden Sie daher den ungeschützten Umgang mit Gegenständen, die
von Flüssigstickstoff gekühlt wurden.
Diese Gegenstände bleiben an der Haut "kleben"und verletzen sie beim
Versuch, die Gegenstände abzustreifen. Verwenden Sie Zangen, um
Gegenstände, die in Flüssigstickstoff eingetaucht wurden, zu entnehmen
und gehen Sie sorgfältig dabei vor.
Schutzkleidung tragen.
Schützen Sie die Augen mit einem Schutzschild oder mit einer Schutzbrille
(Brillen mit Sicherheitsglas ohne Seitenschutz geben keinen ausreichenden
Schutz). Tragen Sie beim Umgang mit Gegenständen, die mit
Flüssigstickstoff in Berührung gekommen sind oder darin eingetaucht
wurden, immer Schutzhandschuhe. Isolierhandschuhe werden empfohlen,
schwere Lederhandschuhe können jedoch auch verwendet werden. die
Handschuhe sollten locker sitzen, so dass sie unverzüglich ausgezogen
werden können, wenn Flüssigkeitsspritzer eingedrungen sind. Beim
Umgang mit Flüssigkeit in einem offenen Behälter empfehlen wir das
Tragen von Schuhen mit höherem Schaft. Hosen (nach Möglichkeit ohne
Aufschlag) sollten über den Schuhen getragen werden.
s
Revco CxF
A -1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis