Inhaltszusammenfassung für Thermo Scientific HERAfreeze HFU B Series
Seite 1
Thermo Scientific HERAfreeze HFU B Series -86C Tieftemperatur-Gefrierschrank Betriebs- und Wartungshandbuch 7038931 Rev. 12 Besuchen Sie uns online Ihre Garantie zu registrieren www.thermoscientific.com/labwarranty...
Seite 3
Körper wieder eingeführt werden sollen). Anmeldung: Diese medizinische Anwendung ist von der FDA als ein Klasse-I-Medizingerät. JRM, Regulierung Nummer 862.2050 und gilt als ein Gerät der Klasse 1, 510 (K) befreit - Dieses Produkt ist als Produkt-Code klassifiziert. HFU B Series Thermo Scientific...
Seite 4
4 Verwenden Sie immer geeignete Schutzkleidung (Kleidung, Handschuhe, Schutzbrillen etc.) 4 Sorgen Sie für eine gute Belüftung bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen und tragen Sie Schutzkleidung. 4 Sorgen Sie für ausreichende Sauberkeit. 4 Jede Person ist für die eigene Sicherheit verantwortlich. Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 5
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei allen Anwendungen behilflich sein können. Dabei ist es unerheblich, welche Produkte Sie von Thermo Scientific benötigen oder bereits verwenden. Bei technischen Problemen unterstützen wir Sie und helfen bei der Fehlersuche, so dass Sie bei einem Telefonanruf die Möglichkeit haben, Fehler selbst zu beheben, ohne den Service anrufen...
Optional Back Up Sicherungssystem System Controls Optionale Temperature Temperatur - Recorder aufzeichnung (Optional) Abb. 1-1. Komponenten an der Gefrierschrankrückseite • Bedienfeld - Tastatur, Displays und Anzeigen • BUS-Steuertafel (optionales Sicherungssystem) • Optionaler Temperaturschreiber oder Datenlogger Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 9
Sensordichtung Sealant RTD-Steuerung/redundant Control RTD/Redundant Type T Vorsicht: kritische Dichtung, Typ T Thermoelement-Sonde (Caution: This is a critical seal. Thermocouple Probe die unbedingt beibehalten Seal must be maintained.) werden muss. Abb. 1-3. Kammersonde(n) HFU B Series Thermo Scientific Thermo Scientific...
Seite 10
Batterie - Battery mounting halteklammer bracket Gefrierschrank und Freezer battery optionale BUS-Batterie and optional BUS battery Abb. 1-5. Batterieanordnung und -schalter • Batteriehalteklammer(n) • Batterieschalter (Gefrierschrank und BUS) • Gefrierschrankbatterie • Optionale BUS-Batterie • Gefrierschrankfilteranbringung Thermo Scientific HFU B Series...
Kapitel 4 bzgl. Alarmrückrufzeiten. • Alarmanzeige - zeigt die derzeitige Alarmbedingung an. • Pfeil aufwärts/abwärts - erhöht oder reduziert die Werte und zum Umschalten zwischen den gewählten Werten. • Eingabe - Speichert den Wert im Speicher HFU B Series Thermo Scientific...
Gefrierschrank auf eine feste, ebene Fläche mit einer Umgebungstemperatur zwischen 18° C und 32° C stellen. Es muss asreichend Platz vorhanden sein, um den Hauptausschalter an der Rückseite des Gefrierschranks zu erreichen. Thermo Scientific HFU B Series...
An interconnect den, das über 24 Stunden einen zeitnahen jack and thermocouple are installed for centralized monitoring, should on-board Alarm auslöst. Die Alarme stehen mit einer system fail. Zentral überwachung in Verbindung. Abb. 1-8. Fernalarmkontakte HFU B Series Thermo Scientific...
Kommunikation RS-2322 Die TSE-Serie Gefrierschrank hat eine Datenkommunikationsschnittstelle. Die Fabrik Standardeinstellung ist RS-232. Der Kabelidentifikation für die Schnittstelle ist in Figur 1-7 gezeigt. Ein neun Stift ist sub "D" Style-Connector auf der Rückseite des Gefrierfachs angeordnet. Sehen Abbildung 1-2 für die Lage der Anschluss an der Tiefkühltruhe.
Ladezeit bei der ersten Inbetriebnahme. Bis die Batterien vollständig geladen sind, könnte der Alarm “Low Battery” ausgelöst werden. Sollte es während der ersten Inbetriebnahme zu einem Stromausfall kommen, arbeitet die Geräteelektronik nur eine begrenzte Zeit. Thermo Scientific HFU B Series...
5 Minuten in den BETRIEBSMODUS zurück. Hinweis Wird der Sollwert geändert und weichen die Werte für Niedrig- und Hochtemperaturalarm 10° vom Sollwert ab, werden die Alarmsollwerte automatisch angepasst, um einen Unterschied von mind. 10° zum Sollwert beizubehalten. HFU B Series Thermo Scientific...
4. Modustaste drücken, bis Betriebsanzeige für den Betriebsmodus aufleuchtet. Werden keine Tasten gedrückt, kehrt der Gefrierschrank automatisch nach 5 Minuten in den BETRIEBSMODUS zurück. Hinweis Der Niedrigtemperaturalarm muss sich um mind. 5° C vom Kontroll-Sollwert unterscheiden. Thermo Scientific HFU B Series...
Betriebsmodus die Anzeige einer hohen Wärmeaustauschtemperatur. Diese Informationen werden durch Aufwärts- oder Abwärtsscrollen mit den Pfeiltasten sichtbar. Das Display kehrt nach 10 Sekunden zur Betriebstemperaturanzeige zurück, wenn keine Taste gedrückt wird. 1-10 HFU B Series Thermo Scientific...
Temperatursollwert für die Stabilisierung erreicht hat, um mit weiteren Schritten fortzufahren. Während der Kalibrierung ist die Temperaturanzeige nicht verfügbar. Befindet sich der Gefrierschrank im Kalibriermodus und werden für ca. 5 Minuten keine Tasten gedrückt, wird das Gerät in den Betriebsmodus zurückgesetzt. Thermo Scientific HFU B Series...
Nein High Stage Fehler 0 min 15 min Mikroplatinenfehler 0 min 15 min Die Alarmverzögerungen und Rückrufzeiten betragen ±30 Sekunden. * Der automatische Batterietest beginnt unmittelbar nach der ersten Inbetriebnahme und danach alle 8 Stunden. Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 21
High Stage und Low Stage-Kompressoren weiter. Wird ein Fehler an einer Kondensatorsonde entdeckt, wirkt sich dieser nicht auf die Gefrierschrankleistung aus,jedoch kann Heißkondensatoralarm ausgelöst werden. Kontaktieren Sie die Abteilung Technischer Service oder ihren Händler vor Ort. HFU B Series Thermo Scientific...
Seite 22
Beschreibung: Diese Bedingung zeigt an, dass der Wärmetauschersensor einen Fehler hat und bei 12 nacheinander folgenden Er03 Abtastwerten (~60 Sekunden) kein gültiges Ergebnis liefert. Reaktion: Das Display zeigt nur dann “Er03” an, wenn der Knopf für die Ablesung des Wärmetauschersensors gedrückt wird. Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 23
Name: Lost Communication ---- im Beschreibung: Die Verbindung zwischen der Mikroplatine und der Anzeige wurde unterbrochen. In diesem Fall blinkt der visuelle Display Alarm und zeigt Leerstriche an der Temperaturanzeige (----) an. Kontaktieren Sie den Technischen Service. HFU B Series Thermo Scientific...
1. Dazu die untere Vordertür durch Ziehen an der linken unteren Ecke öffnen. 2. Vorsichtig mit einem Staubsauger den Kondensator reinigen und darauf achten, dass die Kondensatorlamellen nicht beschädigt werden. Je nach den vorherrschenden Umweltbedingungen ist es möglich, dass der Kondensator häufiger gereinigt werden muss. Thermo Scientific HFU B Series...
7. Reinigungslösung ablassen. 8. Passivierungslösung zum Schutz vor Plattenflächenkorrosion hinzufügen und durchlaufen lassen. 9. Flüssigkeit ablassen. 10. Mit Frischwasser spülen und ablaufen lassen. 11. Wasserversorgung erneut einschalten und Gerät befüllen. 12. Erneut in Betrieb nehmen. HFU B Series Thermo Scientific...
Gefrierschrankinnenraum eingesogen werden. Die für den Druckausgleich benötigte Luftmenge variiert je nach Gefrierschrankgröße, Gefrierschrank - temperatur, Öffnungsdauer der Tür, Fassungsvermögen, Temperatur und Feuchtigkeit der Umgebungstemperatur. Das Gerät wurde daher mit einer “Unterdruckentlastungsöffnung” für den Druckausgleich ausgestattet. Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 27
Unterdruckentlastungsöffnung führen zu Eisbildung in der Leitung, verstopfen die Öffnung und erschweren das Öffnen der Tür. Es kann sein, dass die Unterdruckentlastungsöffnung bei häufigem Öffnen der Tür und hoher Feuchtigkeit der Umgebungsluft öfter gereinigt werden muss. HFU B Series Thermo Scientific...
Stromkabelstecker vor Beginn der Wartung ausstecken. Battery power Batterieschalter switch um den Filter zu entfernen Verbindungsbuchse Thermocouple für Thermoelement interconnect jack Batterie - Battery mounting halteklammer bracket Gefrierschrank und Freezer battery optionale BUS-Batterie and optional BUS battery Abb. 4-6. Batterieschalter Thermo Scientific HFU B Series...
Batterie überprüfen(e) 1. Um den Zugang zur Batterie zu erhalten, öffnen Sie die untere Tür durch Ziehen an der linken unteren Ecke. Die Batterie ist in eine rechteckige Form, auf der linken vorderen Ecke des Kompressorraum und ist an Ort und Stelle von einer Halterung befestigt. 2.
Gefrierschrank nicht im Luftdurchzugsbereich oder in der Nähe von Heiz- und Kühlgeräten stellen • Tür so wenig wie möglich öffnen • Dauer der Türöffnungszeit reduzieren • Sicherstellen, dass die Tür nach dem Öffnen richtig schließt HFU B Series Thermo Scientific...
Nippels montieren. Permagum-Dichtmittel direkt zwischen Messingstück und Innenoberseite auftragen. 5. Die beiden Phillips-Kopfschrauben, mit der die Metallklammer am Dunstrohr befestigt ist, entfernen. 6. Das Dunstrohr in die Öffnung schieben und an der Oberseite des Gefrierschranks mit Schrauben befestigen. Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 33
Dunstrohr, Solenoid und Einspritzbauteil installieren (Fortsetzung) Einspritz - vorrichtung Übergangsrohr HINWEIS FÜR DEN KUNDEN Messingnippel 5,00” lang Abb. 5-1. Einspritzbauteil Dunstrohr #5 x .750” lang SS PHP Schraube AB. (2) befestigt am Dunstrohr Abb. 5-2. Dunstrohr HFU B Series Thermo Scientific...
Klammer montieren. Es gibt (2) vorgebohrte Löcher Abb. 5-4 zeigt die mit 140 Sicherungssonde, die Durchmesser an der inneren linken 111022 Wandseite des Linke Optionaler Gefrierschranks Sondenclip Seitenwand montiert ist. innen Abb. 5-4. Montierter Sondenclip Thermo Scientific HFU B Series...
(es erfolgt keine Einspritzung). Die Lampe brennt solange, bis das Gerät den BUS-Sollwert erreicht hat. b. Die Anzeige Low Battery kann ebenfalls aufleuchten. 5. Batterieschalter auf Standby-Modus stellen ( ), um beide Batterien zu laden. HFU B Series Thermo Scientific...
Seite 36
Vorsicht Das Backup-System wurde entwickelt, um CO2 oder LN2 injizieren. im unwahrscheinlichen Fall Notsystem Störung wird das Backup-System zu aktivieren und lassen CO2 oder LN2 zu fließen, bis sie manuell gestoppt wird oder manuell abgeschaltet aus. Thermo Scientific HFU B Series...
Sollwert für den Hochtemperaturalarm (siehe Kapitel 1 - “Hochtempera - turalarm einstellen). Wenn das Sicherungssystem für CO eingestellt wird, dann ist -65°C der kälteste BUS-Sollwert, der verwendet werden kann (wenn der Kammersollwert bei -75°C oder kälter liegt). HFU B Series Thermo Scientific...
3. Die Armatur langsam von der Versorgungsleitung trennen (für den Fall, dass Restgas in der Leitung ist). Kreisblattschreiber Blattschreiber Im folgenden Kapitel werden Einrichtung und Betrieb des optionalen Blattschreibers beschrieben. 9-Volt Batterie Programmauswahl und Kalibrierungstasten Grüne LED Abb. 5-7. Einzelheiten des Rekorders Thermo Scientific HFU B Series...
Stift anfängt sich zu bewegen. Taste loslassen, wenn die Stiftposition mit dem Thermometer übereinstimmt. Hinweis Die Filzstiftspitze im Schreiber muss regelmäßig ausgewechselt werden. Normalerweise verblasst die Tinte, so dass ein Austausch erforderlich wird. Zusätzliche Stiftspitzen können von Thermo bezogen werden. HFU B Series Thermo Scientific...
20 Amp, Dedicated Circuit, 15 Amp, Dedicated Circuit, 15 Amp, Dedicated Circuit, Breaker Requirements 20 Amp Time Delay Breaker 15 Amp Time Delay Breaker 15 Amp Time Delay Breaker Shipping Weight 830 lbs. (376 kg) Thermo Scientific HFU B Series...
Seite 42
Nominal voltage ±10% Operating Range: 208VAC-240VAC Operating Range: 208VAC-240VAC 15 Amp, Dedicated Circuit, 15 Amp, Dedicated Circuit, Breaker Requirements 15 Amp Time Delay Breaker 15 Amp Time Delay Breaker Shipping Weight 1090 lbs. (494 kg) HFU B Series Thermo Scientific...
Seite 43
2 Der Verschmutzungsgrad beschreibt die Menge der leitfähigen Verschmutzung in der Betriebsumgebung. Verschmutzungsgrad 2 geht davon aus, dass normalerweise nur die nicht leitfähige Verschmutzung, wie Staub, auftritt mit Ausnahme der gelegentlich durch Kondensierung verursachten Leitfähigkeit. Thermo Scientific HFU B Series...
Flüssigkeitsspritzer eingedrungen sind. Beim Umgang mit Flüssigkeit in einem offenen Behälter empfehlen wir das Tragen von Schuhen mit höherem Schaft. Hosen (nach Möglichkeit ohne Aufschlag) sollten über den Schuhen getragen werden. Thermo Scientific HFU B Series A -1...
Behälters führt. Verwenden Sie nur den lose angebrachten, mitgelieferten Halsschlauch oder Zubehör zum Verschließen des Halsschlauchs. Prüfen Sie das Gerät regelmäßig, um sicher zu sein, dass die Belüftung nicht eingeschränkt ist oder sich Eis gebildet hat. A -2 HFU B Series Thermo Scientific...
Seite 46
Die Entsorgung von Flüssigstickstoff sollte nur im Freien und an einem sicheren Ort erfolgen. Die Flüssigkeit langsam auf Kies oder Erdreich gießen, damit sie ohne schädliche Auswirkungen verdampfen kann. Die Flüssigkeit nicht auf Straßenbelägen oder gepflasterten Gehwegen ausgießen. Thermo Scientific HFU B Series A -3...
Freien und an einem sicheren Ort erfolgen. Die Flüssigkeit langsam auf Kies oder Erdreich gießen, damit sie ohne schädliche Auswirkungen verdampfen kann. Die Flüssigkeit nicht auf Straßenbelägen oder gepflasterten Gehwegen ausgießen. Thermo Scientific HFU B Series B - 1...
Unter keinen Umständen Wasser mit einer höheren Temperatur als 112° F verwenden oder die erfrorene Körperstelle vor oder nach dem erneuten Aufwärmen abrubbeln. Der Patient darf weder rauchen noch Alkohol trinken. Thermo Scientific HFU B Series C - 1...