Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernalarmkontakte Und Analogausgang - Thermo Scientific Revco CxF Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232 Verbindungen
Fernalarmkontakte
und Analogausgang
Thermo Scientific
Die Datenübertragungssequenz hat das folgende Format. X bezieht sich
(Forts.)
auf die numerischen Temperaturangaben.
(NUL) (-) XXX (SP) C (SP) (Fehlermeldung) (SP) (LF) (CR) (EOT) (SP)
Bei Auftreten der Meldung CNTRFAIL, Er07, oder wenn die
Kontrollsonde außerhalb des Fehlerbereichs liegt, werden die numerischen
Temperaturangaben (XXX) bei der Übertragung durch T_ERR ersetzt.
Wenn keine Alarmbedingung besteht, werden Leerzeichen übermittelt.
Insgesamt 30 Zeichen werden gesendet.
SP - Space
CR - Carriage return
NUL - Null-Zeichen (00)
Wenn eine Alarmbedingung besteht, wird "Error Message" im Protokoll
durch Folgendes ersetzt:
UNDERTEMP (Temperatur oberhalb des Niedrigalarmeinstellwerts)
OVERTEMP (Temperatur unterhalb des Höchstalarmeinstellwerts)
PWRFAIL (Ausfall der AC-Stromversorgung)
CNTRFAIL (Kontrollsondenfehler)
Er07 (Mikroplattenfehler)
* HSHX FAIL (Wärmetauscherfehler)
HOT COND (Heißer Kondensator)
Hinweis RS-232 ist nicht mit Modell 1535 Monitor/Alarm System
kompatibel.
* nur -86 C Geräte
Die Gefrierschränke der Baureihe
Revco CxF sind mit
Fernalarmkontakten und einem
Analogausgang ausgestattet. Siehe
Abb. 1-3 und 1-4 für die
Anbringung der Fernalarmkontakte.
Der Fernalarmanschluss befindet
sich im Teilesack, der zusammen mit
dem Handbuch übergeben wurde.
Er muss beim Anschluss des Tiefkühlgeräts an das Alarmsystem installiert
werden. Nach dem Installieren und Anschließen der Alarmverkabelung,
die Tiefkühlgerät -Mikroleiterplatte anschließen und mit den
mitgelieferten zwei Schrauben befestigen. Der Fernalarm wird mit einem
NO-Ausgang (Schließkontakt), NC-Ausgang (Öffnungskontakt) und
COM-Ausgang (normal) geliefert. Die Kontakte reagieren auf Netzausfall,
Hochtemperaturalarm oder Niedrigtemperaturalarm. Sie lösen auch bei
Fehlern an High Stage (nur -86C Geräte), der Kontrollsonde und der
Mikroleiterplatte aus. Abb.1-11 zeigt die Fernkontakte im Alarmzustand.
LF - Line feed
EOT - End of text (4)
s
Installation und Inbetriebnahme
Abb. 1-11. Fernalarmkontakte
Kapitel 1
Revco CxF
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis