Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Wiederherstellen - Siemens SIMATIC NET SCALANCE XM-500 Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Ring-Ports
Hier stellen Sie die Ports ein, die bei der Ringredundanz als Ringports verwendet werden
sollen.
Der Ringport, den Sie im linken Drop-down-Menü auswählen, ist bei HRP der "Isolated
Port".
Bei MRP wird beim Linkaufbau entschieden, welcher Port der "Isolated Port" wird.
H-Sync
H-Sync ist ein Layer 2-Protokoll, mit dem Prozessdaten in Systemen mit redundanter
Steuerung über PROFINET synchronisiert werden.
Die beiden Steuerungen sind redundant über einen MRP-Ring verbunden. Dabei müssen
die beiden Steuerungen auf einem Pfad direkt miteinander verbunden sein. Beide
Steuerungen sind als "MRP Auto-Manager" konfiguriert, sodass eine der Steuerungen der
MRP-Manager wird. Alle anderen Geräte im Ring sind MRP-Clients. Die beiden
Steuerungen senden H-Sync-Frames in beide Richtungen des Rings (Provider). H-Sync-
Frames, die sie empfangen, werden nicht weitergeleitet (Consumer). Alle anderen Geräte
im Ring leiten die H-Sync-Frames nur zwischen ihren Ring-Ports in beide Richtungen weiter
(Forwarder). Auf allen anderen Ports werden die H-Sync-Frames gefiltert.
H-Sync ist für die IE-Switches ein transpartentes Protokoll.
Sie konfigurieren H-Sync nur über STEP 7 Basic bzw. Professional. Beachten Sie dennoch,
dass von den folgenden Regeln abweichende Einstellungen zu Komplikationen bei der
Konfiguration führen können:
– Redundanzverfahren: MRP-Client
– Ring-Ports:
● Observer
Aktivieren/Deaktivieren Sie den Observer. Die Funktion "Observer" steht nur in HRP-
Ringen zur Verfügung.
Der Ringport, der im linken Drop-down-Menü ausgewählt ist, wird an den "Isolated Port"
eines HRP-Managers angeschlossen.
Der Observer überwacht Fehlfunktionen des Redundanzmanagers oder
Fehlkonfigurationen eines HRP-Rings.
Wenn der Observer aktiviert ist, dann kann er bei erkannten Fehlern den angeschlossenen
Ring unterbrechen. Dazu schaltet der Observer einen Ringport in den Zustand "blocking".
Wenn der Fehler aufgelöst wird, schaltet der Observer den Port wieder frei.
● Observer neu starten
Wenn viele Fehler schnell hintereinander auftreten, schaltet der Observer seinen Port nicht
mehr selbstständig frei. Der Ringport bleibt dauerhaft im Zustand "blocking". Dies wird
durch die Fehler-LED und einen Meldetext signalisiert.
Nach der Fehlerbehebung können Sie den Port über die Schaltfläche "Observer neu
starten" wieder freischalten.

Werkseinstellungen wiederherstellen

Werden die Werkseinstellungen (Reset to Factory Defaults) wiederhergestellt, dann ist die
Ringredundanz deaktiviert und die werkseitigen Ringports werden ausgewählt. Dies kann
kreisende Telegramme und den Ausfall des Datenverkehrs verursachen, wenn in einer
vorherigen Projektierung andere Einstellungen verwendet wurden.
SCALANCE XM-400/XR-500 Web Based Management (WBM)
Projektierungshandbuch, 03/2020, C79000-G8900-C248-14
- Nutzen Sie die werkseitig voreingestellten Ring-Ports.
- Nutzen Sie die ersten beiden optischen Schnittstellen.
- Nutzen Sie die ersten beiden Gigabit-Schnittstellen.
- Nutzen Sie Port 1 und Port 2.
Konfigurieren mit dem Web Based Management
6.5 Das Menü "Layer 2"
367

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance xm-400

Inhaltsverzeichnis