Elektrische Installation
5
Installationsvorschriften
5.4.4
Hinweise zum PE-Anschluss
PE-Anschluss im Gerät
PE-Anschluss außen am Gehäuse
28
Betriebsanleitung – MOVIFIT
WARNUNG
Stromschlag durch fehlerhaften Anschluss von PE.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Beachten Sie beim PE-Anschluss folgende Hinweise.
An dezentralen Geräten bestehen 2 Anforderungen für einen separaten Anschluss
eines Schutzleiters/Potenzialausgleichs:
•
Da Frequenzumrichter im Betrieb im Allgemeinen einen Ableitstrom > 3.5 mA auf-
weisen, ist gemäß IEC 61800-5-1 ein Schutzleiteranschluss mit mindestens
10 mm² oder der Anschluss eines zweiten vollwertigen Schutzleiters erforderlich.
•
Eine stabile EMV-feste Kommunikation setzt eine niederimpedante Verbindung
des Geräts mit dem Potenzialausgleich (im Allgemeinen des Kabelkanals) voraus.
Bei Verbindungslängen ab 2 m zum Kabelkanal ist der Einsatz von HF-Litze für die
Verbindung zwingend erforderlich.
•
Wenn beide Bedingungen durch den Einsatz eines Leiters erfüllt werden, so ist nur
ein Schutzleiter/Potenzialausgleich erforderlich.
Installieren Sie einen PE-Anschluss im Gerät.
Installieren Sie ein zweites PE-Anschlusskabel außen am Gehäuse.
Der Querschnitt des zweiten PE-Anschlusskabels darf nicht kleiner als 4 mm
nicht kleiner als der Netzleitungs-Querschnitt sein.
®
compact
PE
(2.0 – 2.5 Nm)
16938717451
M5
9007216193464459
2
und