Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise Für Motor- Hacken; Einleitung; Allgemeine Hinweise; Vorbereitende Maßnahmen - Stihl MH 600.1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
KROATIEN
UNIKOMERC - UVOZ d.o.o.
Sjedište:
Amruševa 10, 10000 Zagreb
Prodaja:
Ulica Kneza Ljudevita Posavskog 56, 10410
Velika Gorica
Telefon: +385 1 6370010
Fax: +385 1 6221569
TÜRKEI
SADAL TARIM MAKİNELERI DIŞ TİCARET A.Ş.
Hürriyet Mahallesi Manas Caddesi No.1
35473 Menderes, İzmir
Telefon: +90 232 210 32 32
Fax: +90 232 210 32 33
24 Sicherheitstechnische Hin‐
weise für Motorhacken
24.1

Einleitung

Dieses Kapitel gibt die in der Norm EN
709:1997 + A4:2009, für benzinbetriebene
Motorhacken vorformulierten, allgemeinen
Sicherheitshinweise wieder.
WARNUNG
■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun‐
gen, Bebilderungen und technischen Daten,
mit denen dieser Motorhacke versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfol‐
genden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheits‐
hinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
24.2
Allgemeine Hinweise
a) Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut;
b) erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Betriebsanleitung nicht
kennen, die Maschine zu benutzen. Örtliche
Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen;
c) arbeiten Sie niemals, während Personen,
insbesondere Kinder oder Haustiere, in der
Nähe sind;
d) denken Sie daran, dass die Bedienungsper‐
son oder der Benutzer für Unfälle mit ande‐
24
24 Sicherheitstechnische Hinweise für Motorhacken
ren Personen oder Schäden an deren Eigen‐
tum verantwortlich ist.
24.3
Vorbereitende Maßnahmen
a) Während des Arbeitens sind immer festes
Schuhwerk und lange Hosen zu tragen.
Betreiben Sie das Gerät nicht barfüßig oder
in leichten Sandalen;
b) überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf
dem das Gerät eingesetzt wird, und entfer‐
nen Sie alle Gegenstände, die von der
Maschine herausgeworfen werden können.
c) WARNUNG - Benzin ist hochgradig ent‐
flammbar:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in den dafür
vorgesehenen Behältern auf;
– tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie
während des Einfüllvorganges nicht;
– Benzin ist vor dem Starten des Motors ein‐
zufüllen. Öffnen Sie niemals den Tankver‐
schluss oder füllen Benzin nach, während
der Motor läuft oder bei heißem Motor;
– falls Benzin übergelaufen ist, versuchen
Sie nicht, den Motor zu starten. Stattdes‐
sen ist das Gerät von der benzinver‐
schmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher
Zündversuch ist zu vermeiden, bis sich die
Benzindämpfen verflüchtigt haben;
– aus Sicherheitsgründen sind Benzintank
und Tankverschluss (regelmäßig) auszu‐
tauschen;
d) tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus;
e) vor Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob die Werkzeuge nicht abgenutzt
oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer
Unwucht dürfen abgenutzte oder beschä‐
digte Teile und Befestigungsbolzen nur satz‐
weise ausgetauscht werden.
24.4

Handhabung

a) Lassen Sie den Motor nicht in geschlosse‐
nen Räumen laufen, in denen sich gefährli‐
ches Kohlenmonoxyd sammeln kann;
b) arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter
Beleuchtung;
c) achten Sie immer auf einen sicheren Stand
an Hängen:
d) führen Sie das Gerät nur im Schritttempo;
e) bei Maschinen auf Rädern: Arbeiten Sie quer
zum Hang, niemals hangauf- oder -abwärts;
f)
seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie am
Hang die Fahrtrichtung ändern;
0478-404-9807-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis