Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrantrieb Ausschalten; Motorhacke Prüfen; Bedienungselemente Prüfen; Mit Der Motorhacke Arbeiten - Stihl MH 600.1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Verriegelung (1) bis zum Anschlag drücken
und halten.
► Kupplungshebel - Fahrantrieb (2) zügig bis
zum Anschlag drücken und halten.
► Verriegelung (1) loslassen.
Der Antrieb ist eingekuppelt und die Abtriebs‐
welle dreht sich.
9.4.2

Fahrantrieb ausschalten

► Kupplungshebel - Fahrantrieb (1) loslassen.
Der Antrieb ist ausgekuppelt und die Abtriebs‐
welle dreht sich nicht.
10 Motorhacke prüfen
10.1
Bedienungselemente prüfen
Verriegelung
► Motor abstellen.
► Versuchen, den Kupplungshebel - Fahrantrieb
zu drücken, ohne die Verriegelung zu drücken.
► Falls sich der Kupplungshebel - Fahrantrieb
drücken lässt: Motorhacke nicht verwenden
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Die Verriegelung ist defekt.
► Verriegelung drücken und gedrückt halten.
► Kupplungshebel - Fahrantrieb drücken.
► Kupplungshebel - Fahrantrieb und Verriege‐
lung loslassen.
► Falls der Kupplungshebel - Fahrantrieb oder
die Verriegelung schwergängig sind, oder
nicht in die Ausgangsposition zurückfedern:
Motorhacke nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Der Kupplungshebel- Fahrantrieb oder die
Verriegelung ist defekt.
16
Kupplungshebel - Fahrantrieb
► Motor starten.
► Gang 1, 2 oder R einstellen.
► Fahrantrieb einschalten.
Die Antrieb ist eingekuppelt und die Abtriebs‐
welle dreht sich.
► Falls sich der Fahrantrieb nicht einschaltet:
► Motorhacke nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Kupplungshebel - Fahrantrieb ist defekt.
Hauptschalter
► Motor starten.
► Hauptschalter in die Position 0 stellen.
Der Motor geht aus.
► Falls der Motor nicht ausgeht:
► Motorhacke nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Hauptschalter ist defekt.
Gashebel
► Motor starten.
► Gashebel verschieben.
Die Motordrehzahl ändert sich.
► Falls sich die Motordrehzahl nicht ändert:
► Motorhacke nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Gashebel ist defekt.
Ganghebel
► Gang 0, 1, 2 und R einlegen.
► Falls sich einer der Gänge nicht einlegen
lässt:
► Motorhacke nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Ganghebel ist defekt.
11 Mit der Motorhacke arbei‐
ten
11.1
Fahrwerk in Arbeitsstellung
bringen
► Splint (1) abziehen und Bolzen (2) herausneh‐
men.
10 Motorhacke prüfen
0478-404-9807-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis