Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Geräuschangaben; Bestimmungsgemäße Verwendung - Gude 58589 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

Technische Daten

Laubbläser
Artikel-Nr.
Spannung
Leerlaufdrehzahl
min
Luftgeschwindigkeit
Gewicht ohne Akku/Ladegerät
Geräuschangaben
Schalldruckpegel L
1)
pA
Gemessener Schallleistungspegel L
Garantierter Schallleistungspegel L
Gemessen nach
EN 60745;
1)
Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung
vom angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung von Schwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände,
Organisation der Arbeitsabläufe.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Das Gerät darf nicht von Personen mit verminderten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen mit unzureichendem Wissen oder Erfah-
rung benutzt werden, außer sie werden von einer für sie
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
1)
WA
2)
WA
2000/14/EC; Unsicherheit K = 3 dB (A)
2)
h
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Laubbläser ist bestimmt zum Zusammenblasen
von trockenem Laub und leichten Gartenabfällen,
wie z. B. trockenes Gras, kleine Zweige und trockene
Fichten-, und Kiefernnadeln.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsge-
mäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung der Be-
stimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschrif-
ten sowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung,
kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich
gemacht werden.
Betreiben Sie den Laubbläser nur mit
aufgesteckter Düse.
DEUTSCH
7
LB 18
58589/58591
18 V
12.000 min
-1
190 km/h
1,75 kg
81,2 dB (A)
90,4 dB (A)
95 dB (A)
2,142 m/s
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lb 1858591

Inhaltsverzeichnis