Inhaltsverzeichnis Kap. Bezeichnung Seite Allgemeine Sicherheitshinweise....................... 3 Wichtige Informationen........................4 Richtiger Gebrauch .......................... 5 Beschreibung ........................... 5 Akkuwechsel ............................ 6 Einbau des Führungsgrades ......................6 Montage des Teleskopgriffs ......................6 Einstellen der Länge und des Winkels für den Teleskopgriff ............7 Auswechseln der Schnittmesser ......................
• Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren Stand. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie rückwärts gehen - Stolpergefahr! Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und an einem anderen Ort fortsetzen möchten, muss das Gerät abgeschaltet werden, während Sie sich an den nächsten Einsatzort begeben.
3. Richtiger Gebrauch Das Gerät eignet sich zum Schneiden von Rasenflächen, kleinen Grasflächen, Büschen und kleinen Hecken in Privat- und Hobbygärten. Geräte für Privat- und Hobbygärten sind nicht für den Gebrauch in öffentlichen Einrichtungen, Parks und Sportanlagen, an Straßen, in der Landwirtschaft oder Forstwirtschaft geeignet.
5. Akkuwechsel • Abb. 2 Drücken Sie auf beide Akkuverschlüsse B, um den Akku aus dem Gerät A zu entnehmen. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild des Ladegerätes entspricht. • Stecken Sie das Netzkabel des Ladegerätes in die Steckdose und den Akku in die Ladestation - das grüne Licht geht an.
8. Einstellen der Länge und des Winkels für den Teleskopgriff Die Länge des Teleskopgriffes kann von der kürzesten Abb. 5 Position um maximal 275 mm(+ - 5 mm) verändert werden. Der Schnittwinkel kann aus der horizontalen Position um maximal 90 Grad in Richtung der Schnittmesser des Gerätes verändert werden.
Betrieb Zunächst befreien Sie den Arbeitsbereich von Steinen oder anderen festen Stoffen. Die Sicherheitsverriegelung (Abbildung 1, B) verhindert ein versehentliches Einschalten des Gerätes. Wenn Sie das Gerät einschalten möchten, müssen Sie zuerst die Sicherheitsverriegelung entweder an der Motorvorrichtung 5 oder am Teleskopgriff 1 mit dem Daumen öffnen, dann den Ein-/Ausschalter (Abbildung 1, A) drücken, um das Gerät zu starten.
Das Rasenmähen Den Kantenschneider auf kleinen Grasgebieten in einem Winkel von ca. 30° halten und gleichmäßig nach rechts und links mit einer halbkreisförmigen Bewegung um sich selbst drehen. Die besten Ergebnisse erhält man bei einer Grashöchstlänge von 15cm. Wenn das Gras höher ist, ist es empfehlenswert, mehrere Mähvorgänge durchzuführen.
Wechsel der Fadenspule Achtung: Trennen Sie den Rasentrimmer vom Netz: Das bedeutet Akku entnehmen! Abb. 11 Abb. 10 Durch Eindrücken der Haltelaschen mit Daumen und Zeigefinger lässt sich der Haltekorb der Fadenspule entnehmen (Abb. 10). Achten Sie darauf, die Druckfeder nicht zu verlieren. Die Feder ist konisch und zeigt mit dem dickeren Ende in Richtung Fadenspule (Abb.
Gewährleistung Gewährleistungsansprüche laut beiligender Gewährleistungskarte. Technische Daten Akku: 18 Volt Ladezeit: 1 Std. Grasschere Schnittbreite: 70 mm Schnitte pro/min: 1.200 pro/min. Ø-Schnittzeit bei vollem Akku: ca. 50 min. Strauch/Heckenschere Schnittlänge: 200 mm Schnitte pro/min: 2.400 pro/min. Ø-Schnittstärke: 8 mm Ø-Schnittzeit bei vollem Akku: ca.
In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will lose ist validity. Bezeichnung des Gerätes: - Garten-Pflegeset GPS 1800/3 in 1 Machine Description: - Garten-Pflegeset GPS 1800/3 in 1 – deluxe Artikel-Nr.: - 94044 Article-No.: - 94048 Einschlägige EG-Richtlinien:...