Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Dometic RESIDENCE AIR Montage- Und Bedienungsanleitung

Aufblasbares vorzelt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Vorzelt abbauen
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Wenden Sie beim Abbau des Vorzeltes keine Gewalt an.
Andernfalls könnten Sie Teile beschädigen.
1. Entfernen Sie Schmutz von der Außenseite.
2. Schließen Sie alle Fensterrollos und entfernen Sie Vorhänge.
3. Schließen Sie alle Türen und Öffnungen.
4. Falls vorhanden, schieben Sie die Baldachin-Stange aus der Hülse,
ziehen Sie nicht daran.
5. Entfernen Sie alle Schnüre und Gurte.
6. Entfernen Sie alle Heringe zwischen den Heringen an den Ecken.
7. Öffnen Sie die Ventile an jedem AirPole.
8. Warten Sie, bis der Großteil der Luft entwichen ist.
9. Entfernen Sie die vier Heringe an den Ecken.
10. Falten bzw. rollen Sie das Vorzelt zu den Ventilen hin, um mehr Luft
abzuführen.
11. Wenn die Luft abgelassen ist, rollen Sie das Vorzelt so auf, dass es in
die Tragetasche passt.
12. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber sind, bevor Sie sie in die Tra-
getasche packen.
13. Wenn das Vorzelt nass oder feucht ist, lassen Sie es so bald wie mög-
lich vollständig trocknen.

Reinigung und Pflege

A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder har-
ten Gegenstände oder Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Materialien auf Alko-
holbasis, Chemikalien, Seife und Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Vogelkot und Baumharz so schnell wie
möglich, um dauerhafte Schäden am Material zu vermei-
den.
1. Reinigen Sie das Produkt bei Bedarf mit sauberem Wasser und einer
weichen Bürste.
2. Tragen Sie vor jeder Reise eine Imprägnierung gegen Wasser und UV-
Strahlung auf.
Vorzelt lagern
I
HINWEIS
Bauen Sie das Vorzelt zur Reinigung vollständig auf.
Wählen Sie einen sonnigen Tag für die Reinigung, um
sicherzustellen, dass das Material gründlich trocknet.
1. Reinigen Sie das Vorzelt.
2. Lüften Sie das Vorzelt gründlich und vergewissern Sie sich vor dem
Verpacken, dass es komplett trocken ist.
3. Lagern Sie es an einem gut belüfteten, trockenen Ort.
Veranda-Stangen verwenden (optional)
Die Länge der Veranda-Stangen (Zubehör) ist vollständig mit den Drehver-
riegelungen einstellbar. Die Stangen sind für folgende Anwendungen
geeignet:
Die Stangen verleihen dem Vorzelt bei schweren Wetterbedingun-
gen zusätzliche Stabilität. Die Stangen können in fünf Positionen am
Vorzelt angebracht werden.
Die Stangen können über den zwei Türöffnungen angebracht wer-
den, um eine Wäscheleine bereitzustellen.
14
Die Türen und Fenster können über die Stangen gerollt werden, um
bei schönem Wetter eine Öffnung für bessere Luftzirkulation bereitzu-
stellen.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

I
HINWEIS
Beim ersten Kontakt mit Wasser kann sich an den Nähten
etwas Feuchtigkeit bilden. Durch diese Feuchtigkeit
quellen die Fäden auf und füllen die Löcher, die beim
Nähen entstehen.
Ein vollständig ausgestattetes Ersatzteilset enthält:
Problem
Das Vorzelt lässt sich
nur schwer aufpum-
pen
Ein Teil des Vorzeltes
lässt sich nicht aufbla-
sen oder entleert sich
nicht
Die AirPoles sind
geknickt
Luft entweicht
Wasserleck
Riss im Gewebe
Kondenswasserbildung
Bei allen Vorzelten bildet sich Kondenswasser im Innenraum, wenn eine
oder mehrere der folgenden Bedingungen zutreffen:
Hohe Luftfeuchtigkeit
Hohe Bodenfeuchtigkeit
Ein Abfall der Temperatur
Bei starker Kondenswasserbildung kann dieses an der Innenseite des
Daches herunterlaufen und von Schnüren, Bändern und anderen Innen-
elementen herunter tropfen; dies kann mit einer undichten Stelle ver-
wechselt werden.
➤ Sorgen Sie für eine bessere Belüftung durch Öffnen von Türen
und/oder Fenstern.
➤ Legen Sie eine wasserdichte Bodenplane aus.
4445103727
Imprägniermittel
Reparaturband und Reparaturlösung
Silikonspray für die Reißverschlüsse
Ersatzheringe
Lösung
➤ Überprüfen Sie, ob das Ventil vollständig in den Air-
Pole eingeschraubt ist.
➤ Überprüfen Sie, ob der Luftschlauch am Ventil ver-
dreht ist. Ein Geräusch kann darauf hinweisen. Dre-
hen Sie den Luftschlauch in die richtige Position.
➤ Überprüfen Sie, ob die Handpumpe funktioniert.
➤ Überprüfen Sie, ob alle Absperrventile, die die Air-
Poles verbinden, geöffnet sind.
➤ Pumpen Sie mehr Luft ein (10 psi/0,69 bar).
➤ Überprüfen Sie, ob das Ventil vollständig in den Air-
Pole eingeschraubt ist und die Ringdichtung richtig
sitzt.
➤ Überprüfen Sie, ob die Ventilkappe fest zugedreht
ist.
➤ Prüfen Sie, ob Löcher vorhanden sind, siehe Kapitel
„Reparatur eines Lochs im AirPole" auf Seite 15.
➤ Prüfen Sie das Vorzelt auf undichte Nähte, beschä-
digte Anschlüsse und feuchte Bereiche.
➤ Wenn Sie keine undichten Stellen finden, siehe
Kapitel „Kondenswasserbildung" auf Seite 14.
➤ Wenn Sie eine undichte Stelle finden, tragen Sie
Nahtdichtungsmittel auf.
➤ Reparieren Sie das Loch mit Reparaturband.
➤ Lassen Sie Reparaturen von autorisiertem Fachper-
sonal durchführen.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis