Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Problembehebung Zum Bluetooth-Betrieb - Busch-Jaeger Busch-AudioWorld 8217 U-101 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.10

Hinweise und Problembehebung zum Bluetooth-Betrieb

Funktionen / Vorüberlegungen
Koppeln
Die Geräte werden miteinander „bekannt" gemacht. Dabei wird das jeweils andere
Gerät in einer Liste gespeichert.
Nur gekoppelte Geräte können miteinander verbunden werden, um Daten
auszutauschen und z.B. Musik zu spielen.
Zum Löschen aus der Liste müssen die Geräte entkoppelt werden.
Verbinden
Nach dem Verbinden tauschen die Geräte z.B. Musikdaten zum Abspielen aus.
Nur gekoppelte Geräte können miteinander verbunden werden.
Beim Trennen von Geräten werden die Geräte nicht automatisch entkoppelt.
Verbindungsrichtung:
Je nach der Richtung, in die verbunden werden soll, muss vorher die
Verbindungsrichtung in den Einstellungen des Unterputz-Radios ausgewählt werden.
Dies geschieht, in dem der Bluetooth-Modus auf „Empfänger" oder „Sender" eingestellt
wird, siehe Kapitel 9.3.16 „Menü „Bluetooth" – „Modus"" auf Seite 69.
Wird das Unterputz-Radio z.B. mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbunden, wird
die Verbindung vom Unterputz-Radio aus hergestellt, da sich die Verbindung vom
Bluetooth-Lautsprecher aus nicht herstellen lässt. In diesem Fall muss der
Bluetooth-Modus des Unterputz-Radios auf „Sender" eingestellt werden, siehe
Kapitel 9.3.16 „Menü „Bluetooth" – „Modus"" auf Seite 69.
Wird das Unterputz-Radio z.B. mit einem Smartphone verbunden, wird die
Verbindung vom Smartphone aus hergestellt.
Wo soll die Musik gehört werden.
Je nach dem, ob die Musik auf dem Unterputz-Radio oder dem verbundenen
Multimediagerät gehört werden soll, muss vorher der Bluetooth-Modus des Unterputz-
Radios auf „Sender" oder „Empfänger" eingestellt werden, siehe Kapitel 9.3.16 „Menü
„Bluetooth" – „Modus"" auf Seite 69.
Soll die Musik z.B. von einem Bluetooth-Lautsprecher gespielt werden, muss der
Bluetooth-Modus des Unterputz-Radios auf „Sender" eingestellt werden, siehe
Kapitel 9.3.16 „Menü „Bluetooth" – „Modus"" auf Seite 69.
Soll z.B. die Playlist von einem Smartphone auf dem Unterputz-Radio gespielt
werden, muss der Bluetooth-Modus des Unterputz-Radios auf „Empfänger"
eingestellt werden, siehe Kapitel 9.3.16 „Menü „Bluetooth" – „Modus"" auf Seite 69.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5163
Bedienung
│44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis