Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Störung / Abhilfe - ADE M316600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Setzen Sie die Batterien wieder ein.
Beachten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-).
Nach dem Einschalten können Sie sich wieder wie gewohnt wiegen.

Reinigen

HINWEIS vor Sachschaden
− Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Rei-
nigungsmittel o. Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
1. Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
ab.
2. Desinfizieren Sie die Wiegefläche von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Desinfek-
tionsmittel (im Fachhandel und im Drogeriemarkt erhältlich).
Störung / Abhilfe
Störung
Keine Funktion
Die Waage zeigt offensichtlich
falsche Wiegeergebnisse
Im Display wird „Err" angezeigt
Im Display wird „Lo" angezeigt
Im Display wird „C" angezeigt
Elektronische Flachwaage M316600
Mögliche Ursache
‚ Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
‚ Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Untergrund?
‚ Befindet sich in der Nähe der Waage ein
Gerät, das elektromagnetische Störungen
auslösen kann?
‚ Nehmen Sie die Batterien aus der Waage
und warten Sie einen Moment. Setzen Sie
die Batterien wieder ein.
‚ Die maximale Kapazität der Waage von
200 kg wurde überschritten.
‚ Die Batterien sind leer, siehe „Batterien ein-
legen/wechseln".
‚ Der Wiege- / Messvorgang war fehlerhaft:
Die Waage steht nicht stabil oder Sie stehen
während des Wiegens nicht still auf der
Wiegefläche. Wiederholen Sie den Vorgang.
Reinigen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis