Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzfristige Außerbetriebnahme; Langfristige Außerbetriebnahme; Probleme; Fehlersuche Und -Behebung - SABROE SMC 100 Mk 4 LL Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitungen
3.14
Kurzfristige Außerbetriebnahme
Senken Sie vor dem Ausschalten des Verdichters die Leistung einige Minuten lang ab (niedrig-
ste Leistungsstufe). Bei einer kurzen Außerbetriebnahme ist es nicht erforderlich, das Saug-
und das Druckabsperrventil zu schließen. Unterbrechen Sie bei einem wassergekühlten Ver-
dichter immer die Wasserzufuhr, wenn der Verdichter außer Betrieb genommen werden soll.
Das Heizelement muss eingeschaltet werden oder eingeschaltet bleiben.
3.15
Langfristige Außerbetriebnahme
Wird die Anlage für einen längeren Zeitraum außer Betrieb genommen (für zwei bis drei Mona-
te oder mehr), gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie das Hauptabsperrventil nach dem Ölsammler.
Entleeren Sie die Verdampfer. Dabei kann es erforderlich sein, den Niederdruck-Druck-
schalter während des Entleerens auf einen niedrigeren Saugdruck einzustellen. Setzen
Sie das Entleeren fort, bis der Saugdruck auf einen geringfügig über dem atmosphäri-
schen Druck liegenden Wert abgesenkt wurde.
Schließen Sie das Saug- und das Druckabsperrventil sowie das Absperrventil im
Ölrücklauf.
Befolgen Sie die Anleitungen der Anlage, in denen angegeben ist, wie die Anlage kor-
rekt gestoppt und außer Betrieb genommen wird.
Schalten Sie die Haupt- und die Steuerstromversorgung aus.
Denken Sie daran, sämtliche Maßnahmen im Betriebsjournal festzuhalten.
3.16

Probleme

Einige regelmäßig auftretende Fehler lassen sich vom Bedienpersonal wie nachfolgend be-
schrieben beheben.
Ziehen Sie bei komplizierteren Fällen Fachpersonal hinzu, das Zugang zur entsprechenden
Dokumentation hat.
3.17

Fehlersuche und -behebung

Verdichter startet nicht.
Kein Kühlbedarf. Warten Sie, bis die Temperatur ansteigt, wonach der Verdichter auto-
matisch anläuft.
Falsche Sollwert-Einstellung. Prüfen Sie den Sollwert und verändern Sie ihn ggf.
Eine der folgenden digitalen Eingaben wurde nicht aktiviert:
Externe Starterlaubnis/sofortiger Stopp
Externer Start/normaler Stopp
Wiederanlaufverzögerung (UniSAB).
NOT-AUS aktiviert.
Wird ein Alarm aufgrund eines ausgelösten Überwachungselements erzeugt, ziehen Sie Fach-
personal hinzu, das Zugang zur Fehlersuchanleitung hat.
Betriebshandbuch – SMC/TSMC 100 Mk 4 LL & Mk 5 (einschließlich ATEX-Ausführung)
001573 de 2023.05
39/54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smc 100 mk 5Tsmc 100 mk 4 llTsmc 100 mk 5

Inhaltsverzeichnis