Proline Promass I 100 EtherNet/IP
Stichwortverzeichnis
A
Anforderungen an Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anschluss
siehe Elektrischer Anschluss
Anschlusskabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Anschlusskontrolle (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anschlussvorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anschlusswerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Anwenderrrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 79
Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Anzeige
Aktuelles Diagnoseereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Letztes Diagnoseereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Anzeigewerte
Zu Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50, 56, 56
Zum Status Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Zum Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zur Geräteinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Applicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aufbau
Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Messgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Ausgangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Auslaufstrecke
Peripheriegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Austausch
Gerätekomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
B
Bedienmenü
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Menüs, Untermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Übersicht Menüs mit Parameter . . . . . . . . . . . . . . 99
Untermenüs und Anwenderrrollen . . . . . . . . . . . . 33
Bedienphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 31
Beheizung Messaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Berechnungsgrundlagen
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bestellcode (Order code) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12, 13
Bestimmungsgemäße Verwendung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
C
C-Tick Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 95
Checkliste
Endress+Hauser
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
CIP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
D
Diagnoseinformation
Aufbau, Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
FieldCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Kommunikationsschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Webbrowser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Diagnoseinformation auslesen, EtherNet/IP . . . . . . . . 64
Diagnoseinformationen
Behebungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Diagnoseverhalten anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Dichtungen
Messstoff-Temperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DIP-Schalter
siehe Verriegelungsschalter
Dokument
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Druck-Temperatur-Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Druckbereich
Schutzbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Druckgerätezulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Durchflussrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 22
E
Einbaulage (vertikal, horizontal) . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einfluss
Messstoffdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Eingangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einlaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einsatz Messgerät
Fehlgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Grenzfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
siehe Bestimmungsgemäße Verwendung
Einsatzgebiet
Restrisiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellungen
Gerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Kommunikationsschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Messgerät an Prozessbedingungen anpassen . . . . . 57
Messstellenbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Messstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . 47
Sensorabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Stichwortverzeichnis
115