Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längerung; Umweltschutz; Maschine) - EMAK Oleo-Mac BC 241 Betribs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
tödliche Unfälle des Anwenders oder von
Drittpersonen verursachen.
10. LÄNGERUNG
Bei längerem Stillstand des Geräts:
- Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank
in gut belüfteter Umgebung. Zum Entleeren
des Vergasers starten Sie den Motor und
D
lassen ihn dann zum Stehen kommen (das
Kraftstoffgemisch im Vergaser könnte die
Membranen beschädigen).
- Zur Inbetriebnahme des Gerätes nach der
Winterpause wie beim normalen Anlassen
vorgehen (siehe 68).
- Alle vorangehenden Wartungsvorschriften
befolgen.
- Die Motorsense sehr gut reinigen und die
Metallteile einfetten.
- Das Schneidblatt abmontieren, reinigen und
einfetten, um Rostbildung zu verhindern.
- Schneidblattauflagen abnehmen, reinigen,
abtrocknen und das Kegelradlager einfetten.
- Den Kraftstofftank entleeren und den Deckel
wieder aufschrauben.
- Reinigen Sie sorgfältig die Kühlschlitze und den
Luftfilter (Abb. 23).
- Das Gerät trocken lagern. Nach Möglichkeit
nicht am Boden aufliegend und fern von
offenem Feuer.

11. UMWELTSCHUTZ

Umweltschutz ist ein relevanter und vorrangiger
Aspekt beim Einsatz dieser Maschine und
kommt der guten Nachbarschaft sowie unserem
Lebensraum gleichermaßen zu gute.
Stören Sie Ihre Nachbarn so wenig wie möglich.
Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung der Schnittabfälle.
Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung von Verpackungsstoffen, Altöl,
K ra f t s to f f, Fi l te r n , d e fe k te n o d e r s t a r k
umweltbelastenden Komponenten; diese
Abfälle gehören nicht in den normalen
Haushaltsmüll, sondern müssen sortenrein
g e t r e n n t u n d d e n e n t s p r e c h e n d e n
Wertstoffstellen für das nachträgliche Recycling
zugeführt werden.
76
Verschrottung und Entsorgung
Setzen Sie die stillgelegte Maschine nicht in die
Umwelt frei, sondern wenden Sie sich an eine
Sammelstelle.
Ein Großteil der beim der Fertigung der
Maschine ver wendeten Werkstoffe sind
recyclebar; sämtliche Metalle (Stahl. Aluminium,
Messing) können einem Schrotthändler
zugeführt werden. Wenden Sie sich für weitere
Infos in diesem Sinne an die zuständige
k o m m u n a l e E i n r i c h t u n g . D i e a u s d e r
Verschrottung der Maschine hervorgehenden
A b f ä l l e s i n d n a c h d e n g e l t e n d e n
Umweltgesetzen zu entsorgen.
Beachten Sie auf jeden Fall die einschlägigen
örtlichen Bestimmungen.
Zerstören Sie bei der Verschrottung des Geräts
das CE-Kennzeichen auf dem Gerät und das
vorliegende Handbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efco ds 2410

Inhaltsverzeichnis