IC-2 Doppel-Dolmetscherpult
V. Einrichtung des Dolmetscherpultes
Um eine optimale Verständlichkeit sowohl für die Dolmetscher als auch für die Zuhörer zu
gewährleisten, sollte jedes Dolmetscherpult nach folgenden Regeln eingestellt werden:
1. Verbinden Sie das externe Netzteil TFP 044 des Dolmetscherpults netzseitig mit einer Steckdose und geräteseitig
mit dem Spannungseingang des IC-2 Dolmetscherpultes.
2. Verbinden Sie den Ausgang der Audioquelle (Mikrofon oder Mischpult) über XLR-Kabel mit dem Floor-Eingang
des IC-2 Dolmetscherpultes. Stellen Sie sicher, dass ein Signal anliegt.
3. Schalten Sie die Auswahlschalter für Signaldurchschaltung hinten am Gerät auf „ON"
CH1 Feed through: ON; CH2 Feed through: ON
Ÿ
4. Stellen Sie mit dem Floor In-Drehregler den Eingangspegel für den Floor In-Eingang so ein, dass die LED-
Anzeige für den Spitzenpegel bei einem Sprachsignal grün blinkt.
5. Verbinden sie den Audioausgang CH1 über XLR-Kabel mit einem Funk- oder Infrarotsender und stellen diesen
entsprechend seiner Vorgaben ein.
6. Drehen Sie den Lautstärkeregler für den Dolmetscherkopfhörer auf minimale Lautstärke.
7. Verbinden Sie den Kopfhörer des Dolmetschers mit dem Kopfhörerausgang des IC-2 Dolmetscherpultes.
8. Lassen sie den Dolmetscher das zu übersetzende Signal (Floor) hören und erhöhen Sie die Lautstärke für den
Dolmetscherkopfhörer auf einen, für den Dolmetscher angenehmen Pegel.
9. Drehen Sie den Lautstärkeregler für das Dolmetschermikrofon auf minimalen Pegel.
10. Verbinden Sie das Mikrofon des Dolmetschers mit dem Mikrofoneingang des IC-2 Dolmetscherpultes.
11. Schalten Sie das Mikrofon mit der Sprech-Taste des IC-2 Dolmetscherpultes ein.
12. Lassen sie den Dolmetscher über das Mikrofon sprechen.
13. Stellen Sie mit dem Gain-Drehregler den Eingangspegel für das Dolmetschermikrofon so ein, dass die LED-
Anzeige für den Spitzenpegel beim Sprechen des Dolmetschers grün blinkt.
14. Stellen sie den Audiopegel für das drahtlose Übertragungssystem am Sender und an den Empfängern so ein,
dass sie an den Empfängern ein klares, unverzerrtes Audiosignal hören.
15. Stellen Sie die Auswahlschalter für Signaldurchschaltung so ein, wie Sie bzw. die Zuhörer das möchten. Wenn
unter den Zuhörern auch Menschen sind, die zwar keine Übersetzung aber eine Hörunterstützung für die
Saalsprache benötigen, können Sie die Signaldurchschaltung für Kanal 2 (CH2) auf „ON" schalten und am
Ausgang CH2 einen weiteren Sender anschließen. Dieser überträgt dann die Saalsprache (Floor) auf einem
eigenen Sendekanal.
A. Einfache Übersetzung in eine Fremdsprache
Die Sprache des Referenten wird in eine weitere Sprache übersetzt. Das übersetzte Signal wird
an einen Sender ausgegeben und dann drahtlos zu den Zuhörern übertragen.
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von Williams AV erlaubt. Technische Angaben können ohne Ankündigung geändert werden.
Saalsprache (Floor)
Englisch
ENGLISCH
9
SPANISCH