Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Separat Angelieferten Teile) - EMAK BCH 250 Betribs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
10 - Hitzeschutzgitter
11 - Zündkerze
12 - Luftfilter
13 - Anwerfgriff
14 - Vergaserhebel
15 - Sicherheitsgasgriff
16 - Stopp- Taste
17 - Gashebel
18 - Einhängevorrichtung für Schultergurt
19 - Handgriff
20 - Schaft
21 - Taste Halbgas

4. MONTAGE

MONTAGE DER
SCHNEIDSCHUTZVORRICHTUNG (Abb. 4)
Die kunststoff- oder Stahlschutzvorrichtung (A)
mittels Schrauben (B) am Schaft befestigen.
ANMERKUNG: S c h u t z e i n s a t z
mit Nylonfedenkopf ver wenden. Die
Schutzverkleidung (C) muss mit der Schraube
(D) an der Schutzverkleidung (A) befestigt
werden.
MONTAGE DES NYLONFADENKOPFS (Abb.6)
Den oberen Flansch (F) im vorgesehenen
Nabensitz einsetzen. Den Arretierungsstift (H)
in die vorgesehene Bohrung (L) einsetzen und
den Nylonfadenkopf (N) nur von Hand entgegen
Uhrzeigersinn festschrauben.
ANMERKUNG: Falls vorhanden, montieren Sie
auch den Kunststoff-Abstandshalter (G, Abb.6).
MONTAGE DES SCHNEIDBLATTS (Abb. 7)
Das Schneidblatt (R) am oberen Flansch (F)
montieren dabei auf richtige Drehrichtung sowie
korrekten Sitz auf der Nabe achten. Unteren
Flansch (B) und Gleitteller (D) montieren, Schraube
(A) entgegen Uhrzeigersinn eindrehen.
Um die Schraube (2.5 kgm/25 Nm) festzuziehen (A
Abb. 2), den bei liegenden Stift in die vorgesehene
Bohrung (L) einsetzen.
ACHTUNG! - Der Ring (siehe Pfeile C,
Abb. 7) musssichindieMontagebohrungdes
Schneidblatts einpassen.
GRIFFMONTAGE (Abb. 2)
Den Griff (A) auf den Schaft montieren und mittels
Schrauben D, gleichmässig und kreuzweise
festschrauben. Die Griffposition ist entsprechend
den Ansprüchen des Bedieners verstellbar.
ACHTUNG - Den Bügelgriff (A, Abb.2-3)
zwischen den Etiketten Pfeile (B) und den
hinteren Handgriff (C).
EINBAU DES LENKHOLMS (ABB. 5B)
- Die Schrauben (D) der Klammer lockern.
- Die 2 Griffhälften in ihre jeweilige Aufnahme (E)
einsetzen.
- Die Schrauben (D) wieder festziehen
EINBAU DER STEUERGRIFFE (Abb.5A)
- Die Schraube (G) lockern. Die Mutter (H) bleibt
am Steuergriff (L).
- Den Steuergriff (L) (das Gas M muss zum
Kegelradgetriebe ausgerichtet sein) auf den
Griff (N) schieben und hierbei die Bohrungen
(P) fluchten.
( C )
n u r
- Die Schraube (G) einsetzen und festziehen.
EINBAU DES ZWEIHANDGRIFFS (Abb.5C)
- Den Zweihandgriff (A) in die untere Klemme
(B1) einsetzen.
- Die obere Klemme (B2) anbringen und die 4
Schrauben (D) eindrehen, aber nicht festziehen.
- Den Griff rechtwinklig zum Schaft ausrichten.
- Die Schrauben (D) festziehen.
ACHTUNG: Beachten, daß alle Bauteile
sauber angeschlossen und die Schrauben
festgezogen sind.
VORBEREITUNGEN FÜR DIE ARBEIT
SCHULTERGURTE (3, Fig. 1)
Die richtige Einstellung des Gurtes ermöglicht de
Motorsense ein gutes Gleichgewicht und einen
geeigneten Abstand zum Boden (Abb. 8).
- Den einfachen Gurt verbinden.
- Die Motorsense durch den Haken (A, Abb. 8) mit
dem Gurt verbinden.
- Den Haken (18, Abb. 1) so einstellen, daß die
Motorsense gut ausbalanciert ist.
- Die Schnalle (C) einstellen, um die richtige
Höhe des Schneidwerkzeugs zu erhalten (Abb. 9).
D
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsh 2500

Inhaltsverzeichnis