Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufsteg An Der Traufseite; Befestigung Der Persönlichen Schutzausrüstung Gegen Absturz - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5 Laufsteg an der Traufseite

Bei häufiger Nutzung des Daches, z. B. Öffnen und Schließen zwecks Materialtransport oder
Schneeräumen, wird empfohlen, einen Laufsteg entlang der Traufe zu installieren.
Abbildung 9.5.1: Laufsteg an der Traufseite
9.6 Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
Arbeiten auf dem Dach, im Besonderen das Öffnen und Schließen der Zwischenfelder bei Montage
und Demontage wie auch zum Materialtransport, bergen die Gefahr des Absturzes. Verschiedene
Möglichkeiten zur Erstellung eines Fallschutzes sind beschrieben worden. Es sind jedoch auch
Abbildung 9.6.1: Spannplatte mit Ringmutter
Weiterhin ist es möglich, Spannplatten mit Ringmuttern an den Traufen und am Giebel ggf. an
zusätzlichen Zwischenpunkten zu befestigen, an die ein entsprechendes Führungsseil
angeschlossen wird. Dieses Drahtseil mit einem
Durchmesser von ca. 10mm dient als Laufleine
für die PSAgA und muss der EN 12385
entsprechen und eine Mindestbruchkraft von
55kN aufweisen. Als Anschlussmittel an die
Spannplatten
muss
gemäß
EN
362
beispielsweise ein Alu-Schraubkarabiner mit
einer Mindestbelastbarkeit von 20kN. Dieser
Aufbau ermöglicht eine für die Montage und
Demontage der Zwischenfelder ausreichende
Bewegungsfreiheit.
Führungsseils sollte nicht größer als 6.0m sein.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
ein
Verbindungsmittel
verwendet
werden,
Die
freie
Länge
Laufstege bestehen aus Laufstegauflagern,
die an Stelle der Spannplatten mit den U-
Schienen verkeilt werden. Beläge 2,5 m aus
dem SL-Programm bilden die Lauffläche und
werden durch Geländerpfostenstützen aus
dem SL-Programm gegen Abheben gesichert.
Rückengeländer
Geländerpfostenstützen
bilden den Seitenschutz zur Traufe hin.
An Stelle der Rückengeländer können auch
Schutzgitter verwendet werden.
Einsatzfälle denkbar, in denen ein Fallschutz nicht
ausgebildet werden kann bzw. nicht zweckmäßig ist.
In diesen Fällen sind die Personen auf dem Dach
durch persönliche Schutzausrüstungen oder durch
ein Höhensicherungsgerät gegen Absturz zu sichern.
Zur Befestigung der PSAgA sind Spannplatten mit
angeschweißten Ringmuttern erhältlich. Sie werden
an Stelle der üblichen Spannplatten am Dach
verkeilt.
Mögliche
Spannplatten mit Ringmutter bieten sich jeden Meter.
des
Abbildung 9.6.2: Anschlussplatte mit Seilkonstruktion
Seite 53
2,5
m,
die
an
befestigt
werden,
Anschlussstellen
für
den
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis