Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Der Zweiten Binderhälfte (Starres Firststück) - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 18
4.2.6 Erstellen der zweiten Binderhälfte (starres Firststück)
Die
zweite
Binderhälfte
entgegengesetzter Reihenfolge zur ersten
Binderhälfte montiert. Angefangen wird
mit dem starren Firststück. Um das starre
Firststück montieren zu können, wird ab
diesem Zeitpunkt ein Hebezeug benötigt
(z. Bsp. Kran, Stapler, etc.).
Die bereits fertig montierte Binderhälfte
wird, wie in Abbildung 4.2.6.1, im Bereich
des Firstes soweit angehoben, dass das
starre Firststück in den Ober- und
Untergurt
des
Schwerlastgitterträgers
geschoben werden und mittels Bolzen und
Federsteckern gesichert werden kann.
Um die nächsten Schwerlastgitterträger
für
die
zweite
Binderhälfte
montierten Firststücke anschließen zu
können, muss der angeschlagene Binder
zuvor weiter angehoben werden.
Nachdem
die
Schwerlastgitterträger
ebenfalls mit Bolzen und Federsteckern
am Firststück fixiert wurden, kann mit dem
nächsten Schritt fortgefahren werden. Die
Querrahmen
und
werden, wie in Abbildung 4.2.6.2 dar-
gestellt,
in
die
Schwerlastgitterträger
eingebaut. Eine detailliert dargestellte
Anordnung der Querrahmen und Dach-
diagonalen kann Kapitel 7.0 „Spann-
weiten/
Materiallisten"
werden.
Um die Endgitterträger anschließen zu
können, wird empfohlen, die Anschlag-
punkte soweit wie möglich in Richtung
Traufe zu verschieben (siehe Abbildung
4.2.6.3).
Rohrverbinder werden in die Ober- und
Untergurte
der
Schwerlastgitterträger
geschoben und bilden so die Schnittstelle
für die Endgitterträger.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
wird
in
an
die
Dachdiagonalen
entnommen
Abbildung 4.2.6.1: Anheben mittels Hebezeug
Abbildung 4.2.6.2: Erstellen der zweiten Binderhälfte
Abbildung 4.2.6.3: Anschluss des Endgitterträgers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis