Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 30
Bezeichnung
Dachdiagonale
Die Diagonalen werden mit
Keilverschlüssen an den Querrahmen
befestigt und steifen diese in
horizontaler Richtung aus.
Starres Firststück
Im First werden die
Schwerlastgitterträger mit dem
Firststück zu Satteldächern mit 10°
Dachneigung verbunden
.

5.3 Dachhaut

Bezeichnung
Auflagerschiene
Dient zur Aufnahme der Dachmodule
die eingehängt und verkeilt werden.
Die Auflagerschiene wird an den
Schwerlastgitterträger angekuppelt.
Endschiene
Ausführung wie Auflagerschiene,
jedoch mit unterem Anschlagblech
zur einfachen Positionierung der
Dachmodule.
Firstschiene
Dient zur Verbindung der
Auflagerschienen im Firstbereich.
Dachmodul
Dachmodule bestehen aus einem
geschweißten Stahlrahmen mit
aufgeschraubtem Trapezblech. Die
Dachmodule sind begehbar. Sie sind
in Systemlängen von 2,0m und 1,0m
erhältlich. Die Überlappung der
Dachmodule untereinander beträgt
20cm. Griffe zur vereinfachten
Handhabung sind angeschraubt. Die
Verzinkung gewährleistet eine lange
Lebensdauer.
Firstmodul
Bildet den Abschluss der Dachhaut
am First.
Die Dachneigung muss beidseitig 10°
betragen.
Lichtmodul
Die Oberfläche besteht aus einem
strapazierfähigen Kunststoff. Sie sind
nicht begehbar. Als Fallschutz ist ein
Drahtgeflecht mit dem Rahmen
verschweißt.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Abbildung
Abbildung
Gewicht
Bestell - Nr.
(kg)
5F MOD 045 00
6,40
5F MOD 060 00
9,00
Gewicht
Bestell - Nr.
(kg)
5F MOD 110 01
6,60
5F MOD 110 00
10,80
5F MOD 115 00
11,80
5F MOD 160 00
0,90
5F MOD 120 00
77,70
5F MOD 120 00
43,70
5F MOD 145 00
32,40
5F MOD 125 00
47,80
Maße
L x B (cm)
283
Ø 4,8
75
Maße
L x B (cm)
114
8
214
8
237
8
27
7
250
220
250
120
250
103
250
220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis