Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauanleitung; Allgemeines; Binderfeld - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Moduldach 75
Seite 11
Aufbau- und Verwendungsanleitung

4.0 Aufbauanleitung

4.1 Allgemeines

Dieses Kapitel beinhaltet die Beschreibung des Aufbaus von Binder- und Passfeldern mit Zugband.
Bei Binder- und Passfeldern, die ohne Zugband möglich sind (siehe Kapitel 7.0 „Spannweiten/
Materiallisten") muss der Aufbau entsprechend abgewandelt werden.
Es dürfen ausschließlich original plettac Bauteile eigensetzt werden. Nur sie gewährleisten die hohe
Tragfähigkeit des Moduldaches 75.
Vor dem Gebrauch müssen alle Bauteile auf einen ordnungsgemäßen Zustand hin überprüft werden.
Beschädigte oder korrodierte Bauteile dürfen in keinem Fall eingesetzt werden.
Sowohl die Montage als auch der Einsatz des Moduldaches ist von einer befähigten Person mit aus-
reichender Erfahrung und Fachkenntnissen zu überwachen.
Die einschlägigen Bestimmungen wie DIN-Normen und Merkblätter der Berufsgenossenschaft
(Bauarbeiten, Gerüstbauarbeiten, Dacharbeiten) sind von allen beteiligten Personen zu beachten.
Nach vollständiger Montage der Binder- und Passfelder sind sämtliche Verbindungen wie, Bolzen,
Federstecker, Keile und Kippstifte auf ihren ordnungsgemäßen Sitz hin zu überprüfen.
Zum vereinfachten Zusammenbau empfehlen wir die Gitterträger vollständig mit Querrahmen und
Dachdiagonalen im Abstand von 2,0m auszusteifen. Somit ergibt sich ein konstanter Abstand der
Binderfelder, was die Montage der Zwischenfelder erheblich vereinfacht.

4.2 Binderfeld

Die ersten beiden Endgitterträger werden mit einem Querrahmen und einer Dachdiagonale, die an
der Vertikalstrebe des Querrahmens möglichst weit unten montiert wird, verbunden. Die
Endgitterträger sind sowohl an ihrer Länge von 300 cm, als auch an den zusätzlichen Bohrungen an
der Dachrinnenseite zum Anschluss eines Zugbandes im Untergurt zu erkennen.
Bemerkung: Bei Spannweiten von unter 15,7 m wird bei einer Schneelast von 60kg/ m² kein
Zugband benötigt, sodass die Montage eines Endgitterträgers nicht notwendig ist (weitere
Informationen sind in Kapitel 7.0 „Spannweiten/ Materiallisten" zu finden).
Bemerkung: Für eine vereinfachte
Montage ist es Empfehlenswert, die
Binderfelder auf Kanthölzer oder
ähnliches aufzustellen, da so die
folgenden Bauteile leichter montiert
werden können.
Abbildung 4.2.1: Anfang des Binderfeldes (Traufseite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis