Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fixieren Der Dachmodule Mittels Spannplatten; Erstellen Der Zweiten Binderhälfte (Schwenkbares Firststück) - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16

4.2.4.3 Fixieren der Dachmodule mittels Spannplatten

Um
die
Dachmodule
unbeabsichtigtes
Abheben
sichern, sind diese mit Hilfe von
Spannplatten und Keilen an die
Auflagerschienen heranzuziehen.
Jeder Befestigungspunkt an den
Auflagerschienen
verwenden!
In
Abbildung
4.2.4.3.1
sowohl Spannplatten mit, als auch
Spannplatten ohne Ringmutter
dargestellt.
Die
Ringmuttern
dienen
zur
Führung
Sicherungsseiles,
wiederum als Anschlag für eine
PSA genutzt werden kann. Die
Spannplatten mit Ringmuttern
sind in einem Abstand von 4.0 bis
6.0m an die Befestigungspunkte der Auflagerschienen anzubringen. (Weitere Informationen sind
Kapitel 9.0 „Sicherung gegen Absturz" zu entnehmen).
Bemerkung: Es ist darauf zu achten, dass die „Nase" des Keils in Richtung Traufe zeigt, um ein
unbeabsichtigtes Herausfallen des Keils bei Dachaufstellung zu vermeiden.
Achtung: Nach dem Ausrichten und Fixieren der Dachmodule müssen die Kupplungen an den
Auflagerschienen in jedem Fall mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (50 Nm) angezogen
werden!
4.2.5 Erstellen der zweiten Binderhälfte (schwenkbares Firststück)
Die zweite Binderhälfte wird nach
dem gleichen Schema erstellt, wie
die erste Hälfte. (Allerdings sollte
der Aufbau vom First in Richtung
Traufe erfolgen). Angefangen wird
mit dem schwenkbaren Firststück.
Danach
werden
Querrahmen und Dachdiagonalen
montiert. Nachdem die Auflager-
schienen befestigt sind, können die
Dachmodule aufgelegt und verkeilt
werden.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
gegen
zu
ist
zu
sind
eines
welches
Abbildung 4.2.4.3.1: Fixieren der Dachmodule mittels Spanplatten
Gitterträger,
Abbildung 4.2.5.1: Position der Firststücke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis