Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Eines Zugbandes; Vorbereitungen Am Traggerüst - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 20

4.2.7 Anbringung eines Zugbandes

Falls erforderlich ist das Zugband, bestehend aus Zugbandanschlüssen, Zugbandrohren
verschiedener Längen und Rohrverbindern, zu montieren (siehe hierzu Kapitel 7 „Spannweiten/
Materiallisten)". Dabei sind die Zugbandanschlüsse durch je drei Bolzen (Ø 14 mm / 90 mm lang)
und Federsteckern mit den Endgitterträgern zu verbinden.
Vorsicht:
Binderfelder,
für
die
Zugband
erforderlich
(siehe Kapitel 7.0 Spann-
weiten/
Materiallisten"),
sollten unmittelbar, nachdem
der Untergurt geschlossen
ist, mit diesem ausgerüstet
werden, da sonst die Gefahr
besteht, dass Teile durch die
Belastung
unter
gewicht beschädigt werden.
Ist der Kran wieder entlastet, wird die Zugbandabhängung montiert. Dazu werden Gerüstrohre,
Dreh- und Normalkupplungen verwendet. Sie verbinden den Untergurt des Binders mit dem
Zugband und vermeiden starke Belastungen für die Zugbandanschlüsse, wenn der Binder auf das
Traggerüst gehoben wird.
4.2.8 Vorbereitungen am Traggerüst
Als Traggerüst für das plettac Moduldach 75 sind alle von plettac vertriebenen Gerüstsysteme
verwendbar. Auch andere Tragstrukturen sind denkbar. Es ist jedoch zu beachten, dass die
Feldweite der tragenden Struktur zur Aufnahme des Daches exakt 2,50 m betragen muss.
Bevor der Binder auf das
Traggerüst gehoben wird,
müssen
die
Auflager-
rahmen
auf
Traggerüst
montiert
werden.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
ein
ist
Eigen-
Abbildung 4.2.7.1: Anbringung eines Zugbandes
Abbildung 4.2.7: Anbringung eines Zugbandes
dem
Abbildung 4.2.8.1: Vorbereitungen am Traggerüst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis